Regierung will mehr Betriebsrenten
Berlin. Betriebsrenten sollen bei der Altersabsicherung in Deutschland zukünftig eine stärkere Rolle spielen. Dazu beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch das »Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz«. Ausgebaut werden sollen steuerliche Anreize für Geringverdiener und tarifliche Formen der Betriebsrente, wie die federführenden Ministerien für Soziales und Finanzen mitteilten. Vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen solle die Zahl der Betriebsrenten erhöht werden. Stand Ende 2023 hatten 18,1 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte bei ihrem Unternehmen eine aktive Betriebsrentenanwartschaft (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Agenda 2010 lässt grüßen
vom 04.09.2025 -
Kriegsdienst? Nein, danke
vom 04.09.2025 -
Menschenrechte geliefert
vom 04.09.2025 -
Zwei Solarbetriebe dicht gemacht
vom 04.09.2025 -
»Die Regierung widmet sich Sicherheitsgefühlen«
vom 04.09.2025 -
Vergünstigungen höher als Einnahmen
vom 04.09.2025 -
Antrag abgelehnt
vom 04.09.2025