Faschistische Chats: Razzien bei Polizisten
Hannover. Wegen einer Chatgruppe mit rassistischen und diskriminierenden Inhalten sind die Smartphones von acht Polizisten bei Razzien in Niedersachsen beschlagnahmt worden. Wie das Innenministerium in Hannover mitteilte, fand der Zugriff am Mittwoch statt. Hintergrund seien Äußerungen in einer Chatgruppe im November 2019. Dabei seien rassistische und den Nazifaschismus verharmlosende Kommentare und Memes versandt worden, ebenso wie Bilder, die Menschen mit Behinderung diskriminieren. Die Chatgruppe hatte insgesamt 13 Mitglieder. Es laufen beamten- und disziplinarrechtliche Ermittlungen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Agenda 2010 lässt grüßen
vom 04.09.2025 -
Kriegsdienst? Nein, danke
vom 04.09.2025 -
Menschenrechte geliefert
vom 04.09.2025 -
Zwei Solarbetriebe dicht gemacht
vom 04.09.2025 -
»Die Regierung widmet sich Sicherheitsgefühlen«
vom 04.09.2025 -
Vergünstigungen höher als Einnahmen
vom 04.09.2025 -
Antrag abgelehnt
vom 04.09.2025