Hans Stimmann verstorben
Der Architekt Hans Stimmann, der von 1991 bis 2006 als Senatsbaudirektor die Berliner Stadtplanung maßgeblich prägte, ist tot. Er starb am 30. August im Alter von 84 Jahren in Lübeck, bestätigte der Architekten- und Ingenieurverein Berlin-Brandenburg unter Berufung auf Stimmanns Familie.
Der gebürtige Lübecker, der seine Laufbahn als Maurer begonnen hatte, gestaltete den Wiederaufbau der Stadtmitte entscheidend mit – ob am Potsdamer oder Pariser Platz, an der Friedrichstraße oder in der City West. Er folgte der Idee einer »kritischen Rekonstruktion«.
Das, was der Rekonstruktion der europäischen Stadt im Wege steht, sei die »späte Moderne, besser die DDR-Moderne«, sagte er einmal. Die späte Moderne galt es zu entsorgen. In der für die Entscheidungsprozesse in der Stadt wichtigen Zeit von 1990 bis 1993 war Hans Stimmann als Senatsbaudirektor im Range eines Staatssekretärs nach eigener Aussage ein »mächtiger Mann«. Er war es, der das in der Folge dominierende Konzept der »kritischen Rekonstruktion« zuungunsten von kleinteiligeren, sozialverträglicheren Sanierungskonzepten durchsetzte.
Viel Stein, Rasterfassaden und eine Traufhöhe von 22 Metern – so fassten manche Kritiker sein fatales Konzept zusammen. »Ich bin doch kein Geschmacksdiktator, nur weil ich ein ganz gutes Vermögen habe, gute von schlechter Architektur zu unterscheiden«, sagte Stimmann einmal.
Kein Stadtplaner habe in den vergangenen 50 Jahren auf das Bild einer deutschen Großstadt einen solchen Einfluss genommen, würdigte ihn die FAZ. Es sei zu Recht kritisiert worden, dass sein Berlin an vielen Stellen von gleichförmiger und schwerfälliger Gestalt sei. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Rotlicht: Tabu
vom 03.09.2025 -
Nachschlag: Unschlitt
vom 03.09.2025 -
Vorschlag
vom 03.09.2025 -
Veranstaltungen
vom 03.09.2025 -
Probieren, studieren, transkribieren
vom 03.09.2025 -
Rickelt, Hallervorden, Schmutzer, Ticha
vom 03.09.2025 -
Im Umkreis des Unheimlichen
vom 03.09.2025 -
Tiefschürfende Erkenntnisse
vom 03.09.2025