Indien und Japan wollen verstärkt kooperieren
Tokio. Indien und Japan haben sich bei einem Staatsbesuch des indischen Premiers Narendra Modi bei seinem japanischen Amtskollegen Shigeru Ishiba am Freitag darauf verständigt, angesichts der protektionistischen Wirtschaftspolitik der US-Regierung künftig stärker zusammenzuarbeiten. Ein Kooperationsabkommen sieht vor, dass Japan seine Privatinvestitionen in Indien in den nächsten zehn Jahren auf zehn Billionen Yen (58 Milliarden Euro) verdoppelt. Japan pflegt seine Beziehungen zum bevölkerungsreichen Indien, dessen Volkswirtschaft bald zur drittgrößten der Welt aufsteigen dürfte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Erneuter Justizputsch in Bangkok
vom 30.08.2025 -
Wut über Polizeigewalt
vom 30.08.2025 -
Kein Ende in Sicht
vom 30.08.2025 -
Erpressung statt Diplomatie
vom 30.08.2025 -
Erblindung im US-Gefängnis droht
vom 30.08.2025 -
Gipfel der Integration
vom 30.08.2025 -
Mit harter Hand gegen Korruption
vom 30.08.2025