Klimakrise hält Europa im Griff
Paris. Eine Hitzewelle hat in weiten Teilen Europas zu Wasserknappheit, Hitzewarnungen und Waldbränden geführt. Angesichts von Temperaturen von mehr als 40 Grad mahnte der Wetterdienst zu Vorsicht in weiten Teilen Frankreichs. Für 14 Departements wurde die höchste Hitzewarnstufe rot erlassen. Die britische Umweltbehörde erklärte am Dienstag, die Wasservorräte seien vielerorts erschöpft, die Ernte werde beeinträchtigt. Auch Spanien, der Balkan und Deutschland ächzen unter den derzeitigen Temperaturen. Nach Prognosen von Wissenschaftlern werden Extremwetterereignisse in Zukunft zunehmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Trump muss gehen!«
vom 13.08.2025 -
Deal or no deal
vom 13.08.2025 -
Lulas symbolisches Veto
vom 13.08.2025 -
Beirut in der Zwickmühle
vom 13.08.2025 -
Zum Unbehagen Teherans
vom 13.08.2025 -
Alarm an Kiews östlicher Front
vom 13.08.2025 -
»Eigentlich müssten alle Castillos Freiheit fordern«
vom 13.08.2025