»Trump muss gehen!«

Die Anordnung von US-Präsident Donald Trump, die Hauptstadtregion unter Kontrolle der Bundesregierung zu stellen und dort die Nationalgarde einzusetzen, hat am Montag (Ortszeit) in Washington zu Protesten geführt. Viele sehen in der Maßnahme ein Manöver, das vom Skandal um den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein ablenken soll. Trump hatte im Wahlkampf versprochen, alle Unterlagen zu Epstein offenzulegen. Das ist aber bisher nicht geschehen und nährt Vermutungen, der Republikaner wolle seine Verwicklung in den Fall vertuschen. (jW)
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Deal or no deal
vom 13.08.2025 -
Lulas symbolisches Veto
vom 13.08.2025 -
Beirut in der Zwickmühle
vom 13.08.2025 -
Zum Unbehagen Teherans
vom 13.08.2025 -
Alarm an Kiews östlicher Front
vom 13.08.2025 -
»Eigentlich müssten alle Castillos Freiheit fordern«
vom 13.08.2025