Bericht: Karenzzeiten für Berlins Exsenatoren
Berlin. Das Land Berlin bekommt offenbar ein Karenzzeitengesetz. Wie die Zeitung Tagesspiegel am Sonntag online berichtete, soll der Senat in Zukunft ehemaligen Mitgliedern der Landesregierung die Ausübung bestimmter Tätigkeiten untersagen können. Das habe Senatssprecherin Christine Richter auf Anfrage des Blatts angekündigt. Es gelte, »zu vermeiden, dass das Vertrauen der Gesellschaft in die Integrität der Regierung dadurch beeinträchtigt wird, dass durch eine nachamtliche Tätigkeit der Anschein einer voreingenommenen Amtsführung entsteht«. Berlin zählt zu den wenigen Bundesländern, in denen es keine derartigen Regelungen für ehemalige Regierungsmitglieder gibt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das war kein Einzelfall, Polizeimorde haben System«
vom 11.08.2025 -
Rente ohne Privilegien
vom 11.08.2025 -
»Investitionen folgen Kriegsszenarien«
vom 11.08.2025 -
Regenbogen unterm Reichenturm
vom 11.08.2025 -
Angeblich ohne Abfluss
vom 11.08.2025 -
Nordsee als Speicher
vom 11.08.2025 -
Betriebsrat statt Scheingremium
vom 11.08.2025 -
Kanzler hält Kurs
vom 11.08.2025