Kritik an Israels Plänen im Weltsicherheitsrat
New York. In New York hat am Sonntag eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats zur geplanten Ausweitung des israelischen Militäreinsatzes in Gaza stattgefunden. Zum Auftakt der Sitzung, die nach jW-Redaktionsschluss fortdauerte, warnte der beigeordnete UN-Generalsekretär Miroslav Jenča vor »einer weiteren Katastrophe«, sollte Israel Gaza-Stadt einnehmen. Der im Namen der fünf aktuellen EU-Mitglieder des Sicherheitsrats sprechende slowenische Botschafter Samuel Žbogar mahnte, dass der Beschluss das Leben der letzten israelischen Gefangenen gefährde. Zudem werde »die bereits katastrophale humanitäre Situation in Gaza verschlimmert«. Die Dringlichkeitssitzung war einberufen worden, nachdem das israelische Sicherheitskabinett in der Nacht zum Freitag den Plan zur Einnahme von Gaza-Stadt verabschiedet hatte. (AFP/jW)
Siehe auch
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das war kein Einzelfall, Polizeimorde haben System«
vom 11.08.2025 -
Rente ohne Privilegien
vom 11.08.2025 -
»Investitionen folgen Kriegsszenarien«
vom 11.08.2025 -
Regenbogen unterm Reichenturm
vom 11.08.2025 -
Angeblich ohne Abfluss
vom 11.08.2025 -
Nordsee als Speicher
vom 11.08.2025 -
Betriebsrat statt Scheingremium
vom 11.08.2025 -
Kanzler hält Kurs
vom 11.08.2025