Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 30.07.2025, Seite 11 / Feuilleton
Preispolitik

Der Feind im Osten

Der Historiker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
imago80620354.jpg

In der deutschen Öffentlichkeit gibt es derzeit kaum einen schärferen proukrainischen Aktivisten als Karl Schlögel. Nun erhält der 77jährige Osteuropahistoriker den Dank: den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Als einer der ersten habe Schlögel vor der aggressiven Expansionspolitik des russischen Präsidenten Wladimir Putin gewarnt, erklärte die Jury: »Seine Mahnung an uns: Ohne eine freie Ukraine kann es keinen Frieden in Europa geben.« Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert. 2024 erhielt ihn Schlögels Geistesverwandte Anne Applebaum.

Karl Schlögel wurde 1948 in Hawangen im Allgäu geboren. Er studierte an der Freien Universität Berlin, in Moskau und Leningrad. Als Professor lehrte er an der Universität Konstanz und an der Viadrina in Frankfurt (Oder). Seine bekanntesten Werke sind »Terror und Traum. Moskau 1937« (2008) und »Berlin, Ostbahnhof Europas« (2007), beide vor allem alltagsgeschichtlich und wegen ihres persönliche Erfahrungen aufgreifenden Ansatzes interessant. Schlögels politische Ansichten sind weit weniger anspruchsvoll als seine methologischen Erwägungen: Vom Mitglied der »Roten Zelle Slawistik« an der FU und der maoistischen KPD-AO wurde er zum linken Renegaten und entschiedenen Gegner von Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg. In seiner Dankesrede für den Gerda-Henkel-Preis 2024 sagte er, Putin habe »alles in den Schatten gestellt, was man nicht einmal einem Dämon zugetraut«. Und: »Russland ist der Feind.« (jW)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro