Höchststand bei Erwerbslosigkeit erwartet
Berlin. Das Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit (IAB) rechnet im August mit dem höchsten Stand der Erwerbslosigkeit seit mehr als zehn Jahren. »Im August wird die Arbeitslosigkeit auf über drei Millionen steigen«, erklärte Forschungsleiter Enzo Weber am Dienstag. Gleichzeitig sieht das IAB jedoch Anzeichen für eine Trendwende. Grund für den Optimismus ist der Frühindikator des IAB. Das auf einer monatlichen Umfrage unter den Arbeitsagenturen beruhende IAB-Arbeitsmarktbarometer sei im Juli zum vierten Mal in Folge gestiegen und habe mit 100 Punkten die neutrale Marke erreicht. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Onlineabonnent/in Manfred P. aus Hamburg (30. Juli 2025 um 12:43 Uhr)Wieso Wirtschafts- oder Beschäftigungskrise? Nicht in der Zukunftsbranche »Kapitalvernichtung«. Vorschlag für die nächste Wachstumsförderungs-Goldgräberstimmung: (ein) Bundes-Konsum-u.-Investitionsgüter-Vernichtungsmaschinen-förder-u.-Beschleunigungs-Gesetz! BKonuIGVernFörduBeschlG oder so ähnlich. So schafft man Arbeitsplätze, und so einfach kann Wirtschaft sein …!
- Antworten
Mehr aus: Inland
-
»Die Friedensfrage ist das zentrale Kampffeld«
vom 30.07.2025 -
BRD beteiligt sich an »Farce«
vom 30.07.2025 -
Pfau sucht Thron
vom 30.07.2025 -
Verteidigung auf Langstrecke
vom 30.07.2025 -
Abrisswut am Savignyplatz
vom 30.07.2025 -
»Die Gewalt haben wir uns nicht ausgesucht«
vom 30.07.2025