Algerien bestätigt Urteil gegen Boualem Sansal
Algier. Ein Berufungsgericht in Algier hat am Dienstag die Verurteilung des französisch-algerischen Schriftstellers Boualem Sansal zu fünf Jahren Haft wegen »Gefährdung der nationalen Einheit« bestätigt. Der 80jährige war im November bei der Einreise verhaftet worden, nachdem er gegenüber dem extrem rechten französischen Magazin Frontières davon gesprochen hatte, dass der Westen Algeriens historisch zu Marokko gehört habe. Damit erkannte er auch die Ansprüche Rabats auf die Westsahara an, während Algier traditionell deren Kampf um Unabhängigkeit unterstützt. Die Verurteilung Sansals hat in Frankreich hohe Wellen geschlagen. Unerwähnt bei den Klagen über politische Verfolgung bleibt, dass das von Sansal hofierte Marokko Dutzende Aktivisten und Journalisten eingekerkert hat. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Weniger Raketen für Kiew
vom 03.07.2025 -
»Die Monarchisten sind zutiefst diskreditiert«
vom 03.07.2025 -
Gegen Faschismus
vom 03.07.2025 -
Big Beautiful War
vom 03.07.2025 -
Vor Rechten eingeknickt
vom 03.07.2025 -
Faschistenführer Robinson vor Gericht
vom 03.07.2025 -
Wang Yi in heikler Mission
vom 03.07.2025 -
Trump will Waffenruhe diktieren
vom 03.07.2025 -
»Auch die Macht dieses Staates ist begrenzt«
vom 03.07.2025