EU und Bosnien einigen sich auf »Grenzsicherung«
Sarajevo. Bosnien-Herzegowina und die EU haben vereinbart, gemeinsam gegen »illegale Grenzübertritte« vorzugehen. Die Vereinbarung sehe unter anderem vor, dass Beamte der EU-Grenzagentur Frontex an Bosniens Grenzen und Flughäfen eingesetzt werden können, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit. Das Abkommen muss noch von den Parlamenten in Brüssel und Sarajevo bestätigt werden, kann aber umgehend umgesetzt werden. Jedes Jahr versuchen nach wie vor Tausende über die sogenannte Balkanroute Zuflucht in der EU zu finden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
UNHCR: Mehr Vertriebene als je zuvor
vom 13.06.2025 -
»So arbeiten zu müssen ist unvorstellbar«
vom 13.06.2025 -
Flugzeug zerschellt
vom 13.06.2025 -
Blockierter Wandel
vom 13.06.2025 -
Kantone für Rüstungsindustrie
vom 13.06.2025 -
Unschuldslamm Bolsonaro
vom 13.06.2025 -
Historischer Deal zu Gibraltar
vom 13.06.2025 -
Iran am Pranger
vom 13.06.2025