Gegründet 1947 Dienstag, 22. Juli 2025, Nr. 167
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 05.06.2025, Seite 11 / Feuilleton
Kino

Welches Interview?

Nach dem Wirbel um ein vermeintlich aktuelles Interview mit Hollywoodstar Clint Eastwood hat die österreichische Zeitung Kurier eingestanden, dass Qualitätskriterien nicht erfüllt wurden. Eine freie Autorin habe den Text aus ihren zahlreichen früheren Interviews mit dem Schauspieler und Regisseur zusammengesetzt, teilte die Chefredaktion mit. Die Zeitung werde nicht mehr mit ihr zusammenarbeiten, hieß es. Gleichzeitig betonte der Kurier: »Das Interview war offensichtlich weder frei erfunden noch gefälscht.« Der Artikel war vorige Woche im Frage-Antwort-Format veröffentlicht worden. »Am Samstag wird er 95 Jahre alt – er spricht über seine Lebensphilosophie und wie lange er noch arbeiten möchte«, hieß es in der Einleitung. Eastwood sagte daraufhin dem Medienportal Deadline, das Interview sei erfunden. Er habe in den vergangenen Wochen überhaupt keine Interviews gegeben. Die in den USA lebende Autorin, die als Hollywoodexpertin für mehrere österreichische Medien arbeitet, verteidigte sich in einer Stellungnahme. Für runde Geburtstage oder Porträts von Stars sei es »völlig normal, dass man die besten Zitate zusammensetzt, ganz besonders, wenn man so wie ich so viele Interviews mit der betreffenden Person gemacht hat«, schrieb sie der dpa. Dies sei der Redaktion in diesem Fall bekannt gewesen, so die Journalistin. Deshalb sei im Text nicht die Formulierung »aktuelles Interview« vorgekommen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro