Gegründet 1947 Montag, 26. Mai 2025, Nr. 120
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 26.05.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Wo ist der Tannenbaum?

»Rasenfunk Royal: Taktiktrends« | Rasenfunk
imago1060786291.jpg
So sieht er aus, der tiefe Block: St.-Pauli-Trainer Alexander Blessin weiß, wie man hinten dichtmacht

Wer Podcast hört und Fußball mag, weiß: Der »Rasenfunk« ist der beste deutsche Fußballpodcast. Die Kombination aus analytischer Tiefe, Unterhaltsamkeit und (mal eher linker, mal eher liberaler) politischer Aufgeklärtheit sucht ihresgleichen. Die Diversität der Gäste ist vorbildlich, die thematische Breite auch, und Überlängen sind hier gleichbedeutend mit inhaltlichem Gewinn. Finanziert auf Spendenbasis. Gesicht bzw. vor allem Stimme des Projektes ist der Sportjournalist Max-Jacob Ost, der sich immer nach Ende der Bundesligasaison der Pein unterzieht, im »Rasenfunk Royal« mit Experten die Spielzeit jedes einzelnen Vereins durchzusprechen. Für die Cracks gibt es noch Folgen zur Schiedsrichterperformance, Torhüterspiel und Taktiktrends dazu. Letztere Folge ist soeben erschienen, zu Gast sind die alten Spielverlagerungs-Recken Tobias Escher und Martin Rafelt. Fazit: Das Offensivspiel war vorige Saison schicker, und warum spielt keiner den Tannenbaum? Würde mich auch interessieren. (pm)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!