Jeder vierte Mensch mit Migrationshistorie
Wiesbaden. Rund 21,2 Millionen Menschen mit Migrationshistorie haben 2024 in Deutschland gelebt. Das waren etwa vier Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Ihr Anteil stieg leicht auf 25,6 Prozent. »Damit hatte gut jede vierte Person in Deutschland eine Einwanderungsgeschichte«, hieß es. Laut den Angaben zählen dazu solche Menschen, die entweder selbst (erste Generation) oder deren beide Elternteile (zweite Generation) seit 1950 in die BRD eingewandert sind. Die Zahl der selbst Eingewanderten stieg um vier Prozent auf knapp 16,1 Millionen Menschen, ihr Anteil an der Bevölkerung lag bei 19,6 Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Cash and Carry in Berlin
vom 23.05.2025 -
»Er stand auf der Todesliste des MIT«
vom 23.05.2025 -
Feuer frei
vom 23.05.2025 -
Intifada ist nicht strafbar
vom 23.05.2025 -
Streik mit alles und scharf
vom 23.05.2025 -
Beitragsschock für Privatversicherte
vom 23.05.2025 -
Offener Brief von Linke-Mitgliedern zur Solidarität mit Ulrike Eifler
vom 23.05.2025