Früher Schluss
Gary Lineker gibt seinen Job als Moderator und Fußballexperte bei der BBC nach über einem Vierteljahrhundert und ein Jahr früher als beabsichtigt auf. Der wahrscheinlich beste Stürmer, den England je hatte, werde mit der letzten Folge der beliebten Sendung »Match of the Day« in dieser Saison seinen Abschied nehmen, teilte der Sender am Montag mit. Ursprünglich sollte Lineker noch dem Team für die WM 2026 und die kommende FA-Cup-Spielzeit angehören.
Hintergrund der Trennung sind langanhaltende Querelen und immer wiederkehrende Diskussionen, die mit einem Post Linekers in den sozialen Netzwerken in der vergangenen Woche ihren Höhepunkt erreicht hatten. Er hatte einen Beitrag über Zionismus geteilt, in dem eine Ratte zu sehen war. Er entschuldigte sich und beteuerte, er hätte niemals wissentlich etwas Antisemitisches gepostet.
»Ich trage den Fußball in meinem Herzen, seit ich denken kann – auf dem Platz und im Studio«, sagte Lineker zur Trennung. Der Vorwurf des Antisemitismus gehe »gegen alles, wofür ich stehe«, verteidigte er sich erneut und wiederholte seine Entschuldigung. Mit seinem Abschied übernehme er die Verantwortung für den Fehler. Kürzlich hatte er bereits darauf verwiesen, er habe das Gefühl, die BBC wolle ihn loswerden. Im Jahr 2023 hatte der Sender ein »offenes Gespräch« mit seinem bestbezahlten Angestellten geführt, nachdem dieser die Asylpolitik der britischen Regierung mit einem Nazivergleich kritisiert hatte. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Europa lernt wieder Deutsch
vom 20.05.2025 -
Vereinzelung
vom 20.05.2025 -
Die Sau reinlassen
vom 20.05.2025 -
Aufstieg
vom 20.05.2025 -
Pinke Tische
vom 20.05.2025 -
Stolles last Waltz
vom 20.05.2025 -
Nachschlag: Nom de guerre
vom 20.05.2025 -
Vorschlag
vom 20.05.2025