Chinesische Exporte legen im April deutlich zu
Beijing. Chinas Exporte haben im April zugelegt. Wie die Zollbehörde am Freitag in Beijing mitteilte, wuchsen die Ausfuhren trotz des Einbruchs im US-Geschäft um 8,1 Prozent im Vorjahresvergleich. Das Wachstum ging vor allem auf die starke Nachfrage aus südostasiatischen Ländern wie Vietnam und Thailand zurück. Die Lieferungen in die Staaten des ASEAN-Handelsabkommens legten im April um 20,8 Prozent auf mehr als 60 Milliarden US-Dollar zu. Ausfuhren in die EU wuchsen um 8,3 Prozent auf 46,7 Milliarden US-Dollar. US-Präsident Donald Trump hatte im April einen Zoll von 145 Prozent auf chinesische Waren angeordnet. (Reuters/jW)
Siehe auch
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Hoffnungsvoll in Chemnitz
vom 10.05.2025 -
Merz muss widersprechen
vom 10.05.2025 -
Die Luft wird dünn
vom 10.05.2025 -
US-Autobauer baut ab
vom 10.05.2025 -
Der »Aktionsplan« soll es richten
vom 10.05.2025 -
»Sie finden das nicht so schlimm«
vom 10.05.2025