Über 40 Tage Ärztestreik in Kenia
Nairobi. In dem seit Mitte März andauernden Ärztestreik in Kenia ist weiterhin keine Lösung in Sicht. Die Fronten zwischen dem Gesundheitsministerium und den streikenden Ärzten sind verhärtet. Zahlreiche Ärzte erhielten mittlerweile Kündigungen. Neben Klagen über die schlechte Bezahlung und die Arbeitsbedingungen im staatlichen Gesundheitswesen geht es bei dem Streik insbesondere um die Forderung nach mehr Gehalt für Medizinstudenten im Praktikum, entsprechend einem Tarifvertrag von 2017, der nach einem 100tägigen Streik unterzeichnet worden war. Die Regierung will das Gehalt für die angehenden Ärzte dagegen senken. Die Ärztegewerkschaft lehnt das ab. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Erinnerung an die Volksmachtvom 26.04.2024
- 
			Macron plant Kriege der EUvom 26.04.2024
- 
			Bidens geheime Waffenvom 26.04.2024
- 
			Denkpause für Sánchezvom 26.04.2024
- 
			In staubigem Sandvom 26.04.2024
- 
			Frontex muss liefernvom 26.04.2024
- 
			Harvard für Gazavom 26.04.2024
- 
			»Obrador machte keinen Hehl aus seiner Abneigung«vom 26.04.2024