EU-Parlament errichtet Ethikgremium
Strasbourg. Mehr als ein Jahr nach dem Skandal um Geschenke und Schmiergelder aus Katar und Marokko hat das EU-Parlament am Donnerstag in Strasbourg die Einrichtung eines unabhängigen Ethikgremiums für die EU-Institutionen abgesegnet. Die Kommission soll dem Beschluss zufolge »allgemeingültige Standards für ethisches Verhalten« festlegen und in Einzelfällen Untersuchungen einleiten. Strafen kann sie jedoch nicht verhängen. Das Ethikgremium wird das erste seiner Art, das die großen Institutionen der EU überwacht: den Rat der Mitgliedstaaten, die Kommission und das Parlament. Insgesamt sollen die neuen Regeln für acht EU-Institutionen gelten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Erinnerung an die Volksmachtvom 26.04.2024
- 
			Macron plant Kriege der EUvom 26.04.2024
- 
			Bidens geheime Waffenvom 26.04.2024
- 
			Denkpause für Sánchezvom 26.04.2024
- 
			In staubigem Sandvom 26.04.2024
- 
			Frontex muss liefernvom 26.04.2024
- 
			Harvard für Gazavom 26.04.2024
- 
			»Obrador machte keinen Hehl aus seiner Abneigung«vom 26.04.2024