Hohe Wahlbeteiligung in Portugal
Lissabon. Ungeachtet der angespannten Coronalage in ihrem Land haben die Portugiesen bei der Präsidentenwahl am Sonntag nach ersten amtlichen Angaben in überraschend großer Zahl ihre Stimme abgegeben. Bis zur Mittagszeit hätten dies bereits etwas mehr als 17 Prozent aller Wahlberechtigten getan, teilte die nationale Wahlbehörde CNE in Lissabon mit. Das ist deutlich mehr als bei den vorangegangenen Präsidentenwahlen zum gleichen Zeitpunkt. Der konservative Amtsinhaber Marcelo Rebelo de Sousa galt vorab als großer Favorit. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Faschismus und Rassismusvom 25.01.2021
- 
			Weltpolitische Brennpunkte: Verfahren gegen Julian Assangevom 25.01.2021
- 
			Linke darf hybride Kriege nicht ignorierenvom 25.01.2021
- 
			Europäische Solidaritätsaktion für Kuba läuftvom 25.01.2021
- 
			Ausweg Sozialismusvom 25.01.2021
- 
			Weltpolitische Brennpunkte: USAvom 25.01.2021
- 
			Ökologische Krisevom 25.01.2021
- 
			Der neue Kalte Krieg und das Ende des Kapitalismusvom 25.01.2021
- 
			Weltpolitische Brennpunkte: Türkeivom 25.01.2021
- 
			Irrationalismusvom 25.01.2021
- 
			»Unfassbar, wie hier mit Menschen umgegangen wird«vom 25.01.2021
- 
			Rettung begonnenvom 25.01.2021
- 
			Aktionismus in Washingtonvom 25.01.2021
- 
			Dosierte Repressionvom 25.01.2021
- 
			King Trumpvom 25.01.2021
- 
			Druck auf Bolsonaro wächstvom 25.01.2021
- 
			Vietnam plant Zukunftvom 25.01.2021