50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 27.11.2020, Seite 10 / Feuilleton
Nazis

Rechte Gewalt

Unter dem Titel »Baseballschlägerjahre« wollen der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) und Zeit online gemeinsam die sogenannte Wendegeneration und die rechte Gewalt beleuchten. Geplant sind sechs 15minütige Filme. Eine Kompilation der Filme ist am 2. Dezember um 23 Uhr im RBB-Fernsehen zu sehen. Bereits ab dem 1. Dezember sollen alle Clips in der ARD-Mediathek und auf den sogenannten sozialen Medien zugänglich sein.

Zeit online veröffentlicht die Videos laut einer Mitteilung auf der eigenen Website und im Instagram-Kanal. Eine Doku handelt beispielsweise vom Fall des Angolaners Amadeu António Kiowa. Er kam als Vertragsarbeiter in die DDR und wurde 1990 von rechten Skinheads im brandenburgischen Eberswalde erschlagen. Ein anderer Film thematisiert laut RBB die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Neonazis und Antifaschisten in Magdeburg in den 90ern. (dpa/jW)

Mehr aus: Feuilleton

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.