Film
- 
Jetzt bist du dran
Der Schriftsteller vor dem Leibhaftigen: ein Dokfilm über Thomas Brasch.
Von Peer Schmitt - 
Unter dem Stinkegemüse
»Black Brown White« ist das gelungene Spielfilmdebüt des Dokumentaristen Erwin Wagenhofer.
Von Anja Trebbin - 
Indiana Tim
Steven Spielberg hat »Tim und Struppi« verfilmt.
Von Wiglaf Droste - 
Mode und Pädophilie
So oder so unterworfen: Der Kinofilm »I’m not a fucking princess«.
Von Peer Schmitt - 
Ironisches Vögeln
Das wird die heilige Kuh der Zehner-Jahre: »Underwater Love – A Pink Musical« von Shinji Imaoka.
Von Tom Dorow - 
Kaffee von vorgestern
Die Berliner Philharmoniker hat es auf der Jagd nach dem Notendollar in die 3-D-Kinos verschlagen.
Von Lisa Wellmann und Alan Ruben van Keeken - 
Liebe und/oder Krieg
Eifersucht, Gier und Angst sind überall: »Cirkus Columbia« von Danis Tanovic.
Von Ronald Kohl - 
Sie husten uns was
»Contagion«, der neue Soderbergh, spielt gekonnt das Horrorszenario einer globalen Pandemie durch.
Von Peer Schmitt - 
Jesus liebt dich nicht
Negative Theologie in Zeiten urbanen Elends: »Tyrannosaur«
Von Peer Schmitt - 
Der Planet und die Säfte
Das Härteste, was das gute alte Europa zu bieten hat: Lars von Triers Katastrophenfilm »Melancholia«.
Von Peer Schmitt - 
Ich versuche, noch im August zu sterben
Alle reden über Pflegekosten, wer kümmert sich um die Alten? Der Schweizer Film »Das kleine Zimmer«.
Von Lisa Wellmann - 
Über Konformismus
Sich durchschlagen im Sinne von Schlager oder schlagende Verbindung: ein exemplarischer Kinofilm.
Von Peer Schmitt - 
Nur zeigen
Wenn die rote Krawatte im Wind flattert: »Film Socialisme«, der neue Film von Jean-Luc Godard.
Von Christof Meueler - 
Der Ramsch muß raus
Die größten Verbrecher tragen die besten Anzüge: »Margin Call« ist der Film zur Finanzkrise.
Von André Weikard - 
Nur die Gürtel
»Nach der Stille«: Ein Attentat in Haifa.
Von Anja Röhl