Film
- 
Es ist die Leidenschaft
Teheran 1958, eine Violine zerbricht und das Lieblingsessen schmeckt nicht mehr: Die Comicverfilmung »Huhn mit Pflaumen«.
Von Anja Trebbin - 
Kekse im Museum
Spurwechsel in der Klassengesellschaft: »Ziemlich beste Freunde«.
Von Ronald Kohl - 
Milder Karneval
Körper bei Marcel Proust und im Norwegen der 1990er Jahre: »Ich reise alleine«.
Von Peer Schmitt - 
Und in die Traufe
Ein Filmteam um Icíar Bollaín verirrt sich im bolivianischen Wasserkrieg.
Von Peer Schmitt - 
Tausende rote Bindfäden
Ein paranoides Delirium war der Weihnachtshit in den deutschen Kinos: Warners »Sherlock Holmes«-Reihe, Teil zwei.
Von Peer Schmitt - 
Pioniere des Elektroorgasmus
Fest der Liebe: »In guten Händen« erzählt, wie gegen präfreudianische Hysterie der Vibrator erfunden wurde.
Von Anja Trebbin - 
Cäsar in Washington
George Clooney stellt klar: Die Iden des März als »Tage des Verrats« im Kino.
Von Peer Schmitt - 
Cruise Missile
Besser, als wie man denkt: »Mission Impossible 4«.
Von Peer Schmitt - 
Den Papst in der Tasche
Bartleby im römisch-katholischen Theater: Der neue Film von Nanni Moretti.
Von Peer Schmitt - 
Meistens erstarrt
Der schwedische Kinofilm »Bessere Zeiten« bleibt irgendwo stecken.
Von Anja Röhl - 
Schrecklich gut gemeint
»The Help«, ein Film über Rassismus in den USA der frühen 60er, ist schmerzlich anzusehen.
Von Peer Schmitt - 
Mein Zielgruppenkino
»Tom Sawyer« in einer Neuverfilmung von Hermine Huntgeburth: Jenseits der Zielgruppen-Abgreiferwelt.
Von Wiglaf Droste - 
»I know no medium«
Überraschend sachlich und aufmerksam: Fukunagas neue Filmadaption von Charlotte Brontës Roman »Jane Eyre«.
Von Peer Schmitt - 
Der Heimatknoten
Ein deutscher Kinofilm über armenische Wurzeln.
Von Anja Trebbin - 
Wir ordnen
Ein Dokfilm aus Südmexiko
Von Ronald Kohl