Kultur
-
Berlin:
Vollkommene Gemälde
Tina Modotti – Antifaschistin, Kommunistin, Fotografin
Von Christiane Barckhausen-Canale -
Berlin:
Zeig mir deine Plattensammlung
Zwei grundverschiedene Ausstellungen loten das Gemeinsame von Kunst und Popmusik aus.
Von An Paenhuysen -
Berlin:
Bolivarisch in Berlin. Fotos und Texte von Eva Haule
Von Thomas J. Richter -
Berlin, Hamburg:
Max Liebermanns Traum
Die Hamburger Kunsthalle zeigt den Maler und Grafiker als »Wegbereiter der Moderne«.
Von Monika Köhler -
Die Kunst der Verführung
Die Preisträgerin der »Wollita« 2011 heißt: Michaela Melián. Eine Laudatio.
Von Wolfgang Müller -
Nommo und die Zwillinge
Eine Pariser Ausstellung über das Weltkulturerbe der afrikanischen Dogon in der Kunsthalle Bonn
Von Sabine Matthes -
Berlin:
Der Schamane als Revolutionär
»Testimonio de un chamán«: die venezolanische Künstlerin JADE in der jW-Ladengalerie.
Von Kristina Westphal -
Berlin:
»Junge Kunst« in Berlin. Bilder von Lothar Böhme und Hans Vent
Von Thomas J. Richter -
VVN-BdA im Visier des Verfassungsschutzes
Antifaschistischem Verfolgtenverband Gemeinnützigkeit aberkannt.
Von Hans Daniel -
Berlin:
Blende 2011
21. jW-Fotowettbewerb • Die Preisträger
-
Mannheim:
Grüner Mainstream. Baden-Württembergs Landesausstellung zur Ernährung
Von Hans Hohmann -
Berlin:
Meine Geschichte ist jung
Antiziganistische Klischees der Nazis sind allgegenwärtig: Eine Ausstellung in Berlin.
Von Anja Röhl -
Frankfurt am Main:
Keine Pause machen
Nun gib schon das Buch her: Heute wird Tomi Ungerer 80 Jahre alt.
Von Thomas Behlert -
Dresden:
Nackte Wahrheit?
Tiefgründige Blicke auf die »Neue Sachlichkeit« und die zwanziger Jahre in Dresden.
Von Gerhard Wagner -
Ein Bild machen
Die junge Welt ist eine außergewöhnliche Zeitung – auch was ihre Bildarbeit betrifft.