Gegründet 1947 Sa. / So., 15. / 16. November 2025, Nr. 266
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Kommentar

  • »Streicht die Schulden. IWF hau ab!«, heißt es an einer Wand in ...
    27.09.2017

    Pessimistische Prognose

    Mit Bravour ist es Wolfgang Schäuble (CDU) gelungen, die Euro-Krise im Bundestagswahlkampf totzuschweigen: Kein Wort über die mehr als 900 Milliarden Euro an faulen Krediten in der Euro-Zone.
    Von Simon Zeise
  • 26.09.2017

    Wieder mal September

    Die Verluste der Union sind eine Niederlage der Kanzlerin. Was die SPD angeht, verbietet sich aus Gründen des Anstands jedes Nachtreten.
    Von Georg Fülberth
  • Alles gesichert. CDU-Parteizentrale in Berlin am Sonntag: Spreng...
    25.09.2017

    Die EU-Kanzlerin

    Merkel bleibt Regierungschefin
    Von Arnold Schölzel
  • May in Florenz am 22. September
    23.09.2017

    Kreative Konkurrenten

    Mit dem Begriff »Kreativität« beschrieb Großbritanniens Regierungschefin Theresa May die Versuche, den »Brexit« so aussehen lassen, als hätte es ihn (fast) nicht gegeben.
    Von Christian Bunke
  • BRD-Außenminister Sigmar Gabriel und sein iranischer Amtskollege...
    22.09.2017

    Globaler Lynchmob

    Die USA vor Zerstörung des Iran-Abkommens
    Von Arnold Schölzel
  • Im betrieblichen Alltag drehen die auf Konkurrenz gepolten Krank...
    21.09.2017

    Pflege plötzlich Thema

    Verdi-Streiks prägen Endspurt des Wahlkampfs
    Von Daniel Behruzi
  • Donald Trump am Dienstag vor der Generalversammlung der Vereinte...
    20.09.2017

    Brandstifter

    Trumps erste Rede vor Vereinten Nationen
    Von Arnold Schölzel
  • Rechte Kreise in Brasilien bagatellisieren die Zeit der Diktatur...
    19.09.2017

    Schatten der Diktatur

    Antonio Hamilton Mourão, General des Heeres der Streitkräfte von Brasilien, lehnt sich weit aus der Loge.
    Von Peter Steiniger
  • Antifaschistischer Widerstand: Blockade eines Aufmarsches von na...
    18.09.2017

    Rechter geht immer

    Sag mir, wessen du gedenkst, und ich sage dir, wes Geistes Kind du bist. In Polen wurde nun eine der rechten Gruppen während des Zweiten Weltkriegs zu Helden erhoben
    Von Reinhard Lauterbach
  • Eine Maschine der insolventen Fluggesellschaft »Air Berlin«
    16.09.2017

    Ein übles Geschäft

    Es ist mit nichts zu rechtfertigen, dass Air Berlin für die Piloten sowie die in der Kabine und am Boden beschäftigten Menschen keine verbindlichen Regelungen treffen will.
    Von Herbert Behrens
  • 15.09.2017

    Friedensdrohung

    Russlands Vorschläge zur Konfliktlösung und der Westen
    Von Arnold Schölzel
  • Protestaktion am Dienstag am Flughafen in Düsseldorf
    14.09.2017

    Wahlkampfmanöver

    Mit der Sammelabschiebung nach Afghanistan hofft die Regierung wohl kurz vor der Bundestagswahl, bei AfD-Sympathisanten Eindruck zu schinden
    Von Ulla Jelpke
  • Ein Raketenabwehrsystem des Typs »S-400« während einer Messe nah...
    13.09.2017

    Neue Spielräume

    Im erbitterten Kampf um die Anbindung Ankaras ist der Rüstungsdeal der Türkei mit Russland für erfolgsverwöhnten Westen ein ernster Schlag
    Von Jörg Kronauer
  • 12.09.2017

    Klassenpresse

    Berichten die deutschen Medien zu wenig über Hurrikanschäden auf Kuba? Die Antwort verblüfft: Ja. Aber die Insel ist eben sozialistisch.
    Von Sebastian Carlens
  • Mindestens drei weitere mit dem sogenannten Ausbaumodell realisi...
    11.09.2017

    Lügen fürs Geschäft

    Keiner wusste von nix! Herr Dobrindt nicht, Herr Ramsauer nicht, auch Herr Weil nicht. Dass die Autobahngesellschaft »A1 Mobil« vor der Pleite steht – wer hätte das absehen sollen? Und jetzt kommen auch noch Hedgefonds
    Von Ralf Wurzbacher
  • Plakat der Gewerkschaft Verdi zum Aktionstag im Einzelhandel
    09.09.2017

    Kehrtwende nötig

    Für das Niedriglohnmodell des Einzelhandels zahlen alle. Die Eigentümer der Einzelhandelskonzerne – die einen Großteil der Spitzenpositionen unter Deutschlands Superreichen einnehmen – lachen sich kaputt
    Von Daniel Behruzi
  • 07.09.2017

    Beweislast umgedreht

    Alles nur bedauerliche Einzelfälle: Niemals würde das BKA widerrechtlich Daten über unschuldige Bürger sammeln, versicherten dessen Chef Holger Münch und Innenminister Thomas de Maizière am Dienstag.
    Von Ulla Jelpke
  • 06.09.2017

    Feindbilder auffrischen

    Die einzigen »Extremisten«, die sich wirklich eignen, um der wahlberechtigten Mehrheitsgesellschaft Angst zu machen, sind gewaltbereite Islamisten.
    Von Claudia Wangerin
  • Demonstrant in Warschau (November 2016)
    05.09.2017

    Staatsziel Verdummung

    Sturheit allein erklärt noch nicht, warum die polnische Regierungspartei PiS geradezu fanatisch auf einer »Reform« beharrt, die unter Beschäftigten des Erziehungssektors schnell als »Deform« bezeichnet wurde,
    Von Reinhard Lauterbach