Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Woody Harrelson (2. v. r.) als als Flottenadmiral Chester W. Nim...
    24.06.2024

    Nachschlag: Wegmarke

    Der Zweite Weltkrieg war eine »Wegmarke spätkapitalistischer Beschleunigung«, der Katalysator einer »dritten technologischen Revolution«.
  • »Natürliche Richtigkeit«: Herrenhaus Margam Castle in Wales
    22.06.2024

    Nachschlag: Stabile Klassengesellschaft

    Einen wie den Earl of Leicester ficht die Misere, die in Großbritannien grassiert, nicht an, die Armut kommt halt von der Povertee.
  • Überleben im Wald, wo Jennifer Lawrence mit Pfeil und Bogen Eich...
    20.06.2024

    Nachschlag: Walden

    Was das Regieteam der »Hunger Games« an seinen Rechnern entwirft – Waldbrände oder auch Höllenhunde – wird auf dem Spielfeld »Wald« unmittelbar zur Realität.
  • Neun Stunden am Tag, sechs Tage die Woche schuften in der sowjet...
    19.06.2024

    Nachschlag: Waffen des Diktators

    Die sowjetische Wirtschaft fällt nach dem Einmarsch der Wehrmacht am 22. Juni 1941 in einen Schockzustand. Doch nur einen Tag später befiehlt Stalin die Verlagerung der Rüstungsfabriken in den Osten.
  • Das Schrottplatzwunder: Christian Bale als Sohn der heiligen Sar...
    18.06.2024

    Nachschlag: Cyborg-Orgie

    Der Guerillakrieg der Menschen gegen die Maschinen der Zukunft leidet unter Materialermüdung.
  • Heute Museumsschiff: Der Eisbrecher »Krassin«
    17.06.2024

    Nachschlag: Sieg der Humanität

    Ein auch klanglich spannendes Hörstück von Friedrich Wolf über Solidarität jenseits von Landes- und Systemgrenzen.
  • Amira Mohamed Ali
    15.06.2024

    Nachschlag: Gerichtsfernsehen

    Linke Kriegsuntüchtigkeit würde »auch im Ausland« scharf kritisiert, hieß es am Donnerstag abend beim Talk im ZDF. Welches Ausland?
  • Pistorius hoch zu Panzer an der Ostfront in Litauen, die Schlach...
    14.06.2024

    Nachschlag: Schule im Stahlgewitter

    Frage des Ministers: »Was sind wir bereit zu tun, wenn wir angegriffen werden?« Der Reporter gibt die Frage ungefiltert an Jugendliche weiter, die nicht erwarten können, vor dem Spieß strammzustehen.
  • Welche Rolle spielte Washington bei dem verheerenden Einsatz in ...
    12.06.2024

    Nachschlag: Aufklärerisch investigativ

    Etwa eineinhalb Stunden tauschen sich die preisgekrönten Journalisten »vom Herzen der Bestie« aus über die Außenpolitik der NATO und deren Folgen in aller Welt aus.
  • 11.06.2024

    Nachschlag: Wie Fundtiere

    Aus der fünfjährigen Bezhig wird Esther. 18 Jahre später macht sie sich auf die Suche nach ihrer Familie.
  • 10.06.2024

    Nachschlag: Der nächste Scheiß

    So leer wie das ganze Universum, das aus allen möglichen Franchises zusammengeklaut ist. Weswegen es auch egal bleibt, wenn da irgendwer krepiert.
  • Zusammenarbeit des Textilienherstellers Finlayson mit der »Tom o...
    08.06.2024

    Nachschlag: Toms Comics

    Touko Valio Laaksonens Comics in Biopic-Einstellung – Regisseur Dome Karukoski hat sie in »Tom of Finland« von 2017 neu geframed.
  • Die Serie »Infiniti« verknüpft irdisches Kriminaldrama mit Scien...
    07.06.2024

    Nachschlag: Steppe, All, Ödnis

    Die sechsteilige französisch-belgische Serie »Infiniti« verknüpft irdisches Kriminaldrama mit Science-Fiction und Mystik mit Quantenmechanik.
  • Das Grab als Festung: 700 Kilogramm wiegt der Deckel des Sarkoph...
    06.06.2024

    Nachschlag: Erkanbald der Große

    Nach der Öffnung des Sarkophages eines im 11. Jahrhundert gestorbenen Bischofs ist klar: Er hat immer gut und reichlich gegessen.
  • Fankultur pur: Rebellische Kurve auf dem Hamburger Kiez (St. Pau...
    05.06.2024

    Nachschlag: Kreisligist Watzke

    Sie geben alles, stellen alles hintan: Familie, Job, Freizeit. Nur eines zählt: der eigene Klub. Passion pur bei den Anhängern in den rebellischen Kurven.
  • Großstädte wie Paris können sich durch ihre Architektonik stark ...
    03.06.2024

    Nachschlag: Kapitalisten im Fieber

    Öl-, Gas- und Kohlefirmen denken offensichtlich gar nicht daran, von ihren zerstörerischen Geschäften zu lassen. Es wäre ja gelacht, wenn sich aus dem Weltuntergang kein Profit rausholen ließe.
  • »Es ist mehr Vernunft in deinem Leibe als in deiner besten Weish...
    01.06.2024

    Nachschlag: Kaputt

    Auf die Größe kommt es an. Das wird in und von »Hobbs & Shaw« unermüdlich und unmissverständlich klargestellt.