Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Man fragt sich schon, warum diese Züge in brenzligen Filmszenen,...
    16.01.2025

    Nachschlag: Sogar Stephen King

    Vier Jungs irgendwo in den Weiten Oregons machen sich auf die Reise, eine Leiche zu finden, von der die Stadt tuschelt.
  • Nach langer Trockenheit wurde schließlich auch das Löschwasser k...
    15.01.2025

    Nachschlag: Kampf gegen die Flammen

    Sieben Monate keinen Regen, die Winde werden immer extremer. Die Journalistin Sonali Kolhatkar erklärte am Montag gegenüber KPFA, welche natürlichen Bedingungen die anhaltenden Brände in und um Los Angeles ermöglichten.
  • Machtkampf: Merz lässt Söder kurz im Regen stehen
    14.01.2025

    Nachschlag: Hofberichterstatter

    Die ehemalige »Tagesschau«-Sprecherin Linda Zervakis sendet einen neuen Podcast zur Bundespolitik. Krieg und Wirtschaftskrise sind für sie keine relevanten Themen.
  • Etwas karg vielleicht: Marslandschaft
    13.01.2025

    Nachschlag: Robinsonade

    Ridley Scotts Film »Der Marsianer – Rettet Mark Whitney« steht fest auf dem Boden der Schulwissenschaft und der Ökonomie.
  • Die Welt von morgen: Museale Filmarchitektur
    11.01.2025

    Nachschlag: Zukunft

    Erinnerungen an die New Yorker Weltausstellung von 1964. Da bestand die Zukunft noch aus Türmen von Stahl und dem Weltraum.
  • Das Suspensorium sitzt: Alter weißer Mann als kultureller Botsch...
    10.01.2025

    Nachschlag: Critical Whiteness

    Alter weißer Mann, was nun? Als einer der letzten Non-POCs lebt Kriegsveteran Walt in Detroit.
  • 09.01.2025

    Nachschlag: Bohrkopf des Kapitals

    »Bohren, Baby, bohren«: KPFA-Moderator Mitch Jeserich hat Teile der Pressekonferenz von Donald Trump gesendet, um danach mit Anrufern über Themen wie Ölförderung zu sprechen.
  • 1971: Als die Pressefreiheit noch nicht am Hindukusch verteidigt...
    08.01.2025

    Nachschlag: Gepresste Freiheit

    Spielberg erzählt anstelle der Story um Ellsberg, der sich seine Überzeugung einiges hat kosten lassen, die Geschichte einer schüchternen Verlegerin, die in einer Männerwelt das Richtige tun muss.
  • Als die Bilder noch stumm waren, war die Party um so lauter: Fil...
    07.01.2025

    Nachschlag: Alles im Überfluss

    Völlig unverständlich, dass das als Historiendrama eingeführte Werk von 2022 als heftiger Flop gilt.
  • Hat das Seepferdchen sicher: Riddick
    06.01.2025

    Nachschlag: Durée

    Vom Kopf bis zu den Zehen aus allen Poren blut- und schmutztriefend, steht er abermals in wüster Landschaft: Vin Diesel als Riddick.
  • Die deutsche Öffentlichkeit ist blind gegenüber dem unsäglichen ...
    04.01.2025

    Nachschlag: Verdrängter Völkermord

    Auf die Rückfrage, ob in Gaza »ethnische Säuberungen« seitens der israelischen Armee stattfänden, antwortete Christian Katzer, dass die Geschehnisse keinen anderen Schluss zuließen.
  • Brad Pitt (l.) muss schon lange keine Angst mehr haben, sich zum...
    03.01.2025

    Nachschlag: Projektil

    Die Endstation des Actionfilms:»Bullet Train«.
  • 02.01.2025

    Nachschlag: Er sucht noch

    Angeblich jagt die deutsche Justiz seit bald fünf Jahren den angeblichen Wirecard-Oberschurken Jan Marsalek. Laut Fabio De Masi ist das Täuschung. Bei der macht der ARD-Podcast »Dark Matters« mit.
  • Leonardo DiCaprio als Hugh Glass – grauen Bartes, grauen Auges u...
    31.12.2024

    Nachschlag: Mutter Natur

    »The Revenant« ist ein naturverliebter Schneewestern in der »Lederstrumpf«-Nachfolge.
  • Godzilla – Ein Kind des Meeres, der Bombe und der Radioaktivität
    30.12.2024

    Nachschlag: Schauer

    Gareth Edwards, der Regisseur des »Godzilla«-Remakes von 2014, wusste, was er tat. Godzilla kann nicht anders gezeigt werden als in seiner Historizität.
  • Vom Perfektionismus getrieben, vom Chaos verfolgt: Chevy Chase a...
    28.12.2024

    Nachschlag: Proletarisch feiern

    An Weihnachtsfilmen gibt es reichlich Auswahl. Ein besonders klamaukiger kommt stets mit der Chaosfamilie von Chevy Chase.
  • Was Enid Blyton wohl zu dieser Version ihrer »Famous Five« gesag...
    27.12.2024

    Nachschlag: Wirr

    Die BBC hat sich Enid Blytons »Fünf Freunde« vorgeknöpft.
  • Trümmer, so weit das Auge reicht – ohne Palästinenser: Rafah im ...
    24.12.2024

    Nachschlag: Kein Krieg, Vernichtung

    Der Genozidforscher Omer Bartov berichtet davon, dass Menschen, die im Gazastreifen gewesen sind, niemals etwas Vergleichbares gesehen hätten. Sie benutzten Bilder, um darüber zu sprechen - etwa von Hiroshima.
  • Die wilden Tiere sind gemeinhin nicht freundlich zueinander
    23.12.2024

    Nachschlag: Tyger! Tyger!

    Ang Lee verfilmt »Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger«.
  • Die Lust am Text: Saoirse Ronan liest
    21.12.2024

    Nachschlag: Transaktion

    Greta Gerwigs dritter Spielfilm ist eine Adaption von Louisa Alcotts 1868/69 zunächst in zwei Teilen erschienenem Roman »Little Women«.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro