Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Gehen Sie nicht in die Oper, fallen Sie nicht auf Sprengstoffexp...
    02.09.2024

    Nachschlag: Rückwärtsgang

    Die Zukunft ist die Zeit der Katastrophe, unausweichlich. Tod, Zerstörung und Untergang. Da kann man drauf wetten.
  • Wenn der Kreis sich schließt: Der Ouroboros macht es vor
    31.08.2024

    Nachschlag: Man bleibt unter sich

    Mittlerweile passiert es, dass aufgrund der Menge der mit Ki generierten Texte im Netz diese wiederum als Lernmaterial für die Maschinen dienen. Das klingt nach Inzucht und wirkt sich auch so aus.
  • 30.08.2024

    Nachschlag: Kapital pragmatisch

    Es gibt derzeit keine Konvergenz von Faschismus und Kapital. Halt. Nicht so absolut. Präziser: Es gibt in diesem Land momentan keine Konvergenz zwischen Kapitalverbänden und AfD.
  • Ein Leben mit dem Führer: Doktor Guido Knopp
    29.08.2024

    Nachschlag: Doktor Guidos Kniff

    »Hitlers Helfer«, »Hitlers Kinder«, »Hitlers Krieger«, »Hitlers Generäle«, »Hitlers Frauen«, »Hitlers Macht«. Hittttläärrr, riechen Sie mal kräftig dran, braunaute dereinst Thomas Pigor ins Mikro.
  • Hier beim Ostermarsch in Dortmund 1990 durfte die PKK-Fahne noch...
    28.08.2024

    Nachschlag: Geraune aus der Anonymität

    Unterstützer der kurdischen Befreiungsbewegung treten in der Arte-Dokumentation offen vor die Kamera, während vermeintliche »Insider« und »Aussteiger« im Schutze der Anonymität von Drogenhandel und Exekutionen raunen.
  • Wenn ein Film Schilder vor sich her trägt: Frances McDormand fra...
    27.08.2024

    Nachschlag: Schilder

    Es gibt Missstände in den Institutionen. In »Three Billboards« ist es die Institution der Polizei.
  • Eingeseift im seifigen Realbild: Dumbo
    26.08.2024

    Nachschlag: Seifenblasen

    Tim Burton hat »Dumbo« neu verfilmt. Er hat es auf ähnliche Weise getan wie schon bei »Alice im Wunderland«: Aus Trickfilm wird digital verfremdeter »Realfilm«.
  • Gegen Fracking und Erdgasterminals: Für ihre Reportage ist Dunja...
    24.08.2024

    Nachschlag: Protest muss weh tun

    Was sind legitime Widerstandsformen und was nicht? Dunja Hayali befragt Vertreter verschiedenster Gruppen und resümiert: Auseinandersetzung muss sein, auch wenn es weh tut.
  • Arbeitersportler Gino Bartali fährt durch die jubelnde Menge bei...
    23.08.2024

    Nachschlag: Radfahren gegen Nazis

    Der populäre Rennfahrer Gino Bartali war seit 1943 Teil des katholischen Widerstands gegen die italienischen Faschisten und gegen die Wehrmacht im besetzten Norditalien.
  • 22.08.2024

    Nachschlag: Vor der eigenen Tür

    Die Länder des Westens geben sich gerne vernunftgeleitet. Wessen Regeln es aber tatsächlich sind, die nicht allein die US-Politik im Nahen Osten leiten, zeigt die Arte-Reportage »Armageddon – die letzte Schlacht«.
  • In der Kunst des Skatens ein Anfänger wie in allen anderen Dinge...
    21.08.2024

    Nachschlag: Initiation

    Schönheit ist mitunter kompliziert: Gus van Sants Verfilmung von Blake Nelsons Roman »Paranoid Park«.
  • Angelina Jolie auf der Suche nach dem Unterhaltungswert dieses F...
    17.08.2024

    Nachschlag: Backen ohne Mehl

    Zur Einordnung: Wir sprechen von einer Filmhandlung, in deren Verlauf dieselbe Frau zweimal vom Blitz getroffen wird.
  • Paul Raymond stellt 1972 Filmkunst für Erwachsene vor
    16.08.2024

    Nachschlag: König

    Paul Raymond (1925–2008) war so etwas wie die Verkörperung britischer Popindustrie, als es die noch gab.
  • Blutige Hände, weißes Hemd: Gangsterboss Sedat Peker packt aus
    15.08.2024

    Nachschlag: »Tiefer Staat«

    Der Journalist Can Dündar macht die Geständnisse des in Ankara in Ungnade gefallenen Mafiapaten Sedat Peker zur Grundlage einer ARD-Dokumentation über den »tiefen Staat« in der Türkei
  • »Remember, remember the 5th of November«
    14.08.2024

    Nachschlag: Schlachtparole Kostüm

    Comics und ihre Verfilmungen verstehen sehr gut, dass Politik mit dem Imaginären (der Alp auf den Gehirnen der Lebenden) getrieben wird.
  • 13.08.2024

    Nachschlag: Im Kreuzverhör

    BSW-Spitzenkandidatin für Thüringen Katja Wolf kommt bei »Jung & Naiv« ins Schwimmen.
  • »Wenn er Wolken malt, muss man ihn in Ruhe lassen«, sagte seine ...
    12.08.2024

    Nachschlag: Kein Entkommen

    Wer war der stille pommersche Recke? Romantischer Aufklärer? Oder doch ein Weltuntergangsverkünder? Ein großer Verklärer, der Natur und Naturerlebnis über alles setzte?
  • Ein Traum wird wahr: Tiefseeschach auf der Berliner Mauer
    10.08.2024

    Nachschlag: Schlechte Vorsätze

    Vom Film hatte ich nichts behalten, nur die Inspiration, eine negative Bucketliste zu schreiben.