Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Zeremonie in Warschau am Freitag
    11.04.2020

    Social Distance des Tages: Smolensk-Gedenken

    Zum zehnten Jahrestag des Flugzeugabsturzes in Smolensk plante die polnische Regierung ein Reenactment. Nicht des Absturzes, sondern der Gedenkveranstaltung mit antirussischer Stoßrichtung. Daraus wurde nichts.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Das Blatt aus dem Verlagshaus an der gleichnamigen Straße in Ber...
    09.04.2020

    Verwirrmaschine des Tages: Bild

    Den bizarren Auftritt von drei Dutzend Exzentrikern vor der Berliner Volksbühne nimmt Bild als Beweis, dass »Russland seinen hybriden Krieg gegen Deutschland nochmals deutlich zu verschärfen« scheint.
    Von Sebastian Carlens
  • Ob das Kokain auf dem Foto auch bei Sanclemente auf der Finca he...
    08.04.2020

    Bauernopfer des Tages: Fernando Sanclemente

    Am Montag hat Fernando Sanclemente seinen Rücktritt vom Amt des kolumbianischen Botschafter in Uruguay eingereicht, nachdem ein Kokainlabor auf einem seiner Familie gehörenden Grundstück ausgehoben wurde.
    Von Frederic Schnatterer
  • Boris Becker will nun auch noch Filmgeschichte schreiben – der P...
    07.04.2020

    Filmikone des Tages: Boris Becker

    Boris Beckers Vita soll verfilmt werden, aber nur dessen Sportgeschichte. RTL wird wissen, warum.
    Von Oliver Rast
  • Waffenstillstand? Nicht mit Dietmar Hopp
    06.04.2020

    Märchenonkel des Tages: Dietmar Hopp

    Wenn alle Welt auf die Coronakurve starrt, nutzt Dietmar Hopp die Chance zum Überraschungsangriff.
    Von Alexander Reich
  • Säuft ab: Corona Extra
    04.04.2020

    Herber Abgang des Tages: Corona Extra

    Kein Markenname ist in den letzten Wochen derart viral gegangen, wie der des Getränks, das wie Notdurft in der Flasche aussieht. Auf Erlass der Regierung ist bald der letzte Schluck getrunken.
    Von Michael Merz
  • Insgesamt seien mehr als 200 Tonnen Pasta über die Alpen transpo...
    03.04.2020

    Hilfslieferung des Tages: Pasta-Sonderzüge

    Nachschub ist unterwegs: Die Discounterkette Aldi karrt gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG massenhaft Pasta in Sonderzügen nach Deutschland.
    Von Marc Bebenroth
  • Finanzinvestor und Immobilienmagnat René Benko ist Milliardär – ...
    02.04.2020

    Mietrebell des Tages: René Benko

    Die Machtposition am "Markt" macht es möglich: Ein milliardenschwerer Handelskonzern wird Mietschuldner
    Von Steffen Stierle
  • Wenn Italien um Hilfe ruft, lässt man das Land allein, aber wenn...
    01.04.2020

    EU-ropäer des Tages: Markus Ferber

    Wenn es gegen den »Rest der Welt« geht, kann man sich auf den CSU-Veteranen Markus Ferber verlassen. »Eine solide Haushaltspolitik, die die Verschuldung unter Kontrolle hält, ist kein Selbstzweck.«
    Von Steffen Stierle
  • Damian Lohr (AfD)
    31.03.2020

    Verharmloser des Tages: Damian Lohr

    Damian Lohr sieht viel älter aus, als er ist. Er ist aber erst 26 und kann damit keine jahrzehntelange faschistische Karriere wie etwa ein Andreas Kalbitz vorweisen – eine Idealbesetzung.
    Von Michael Merz
  • Er hat ja schon vieles gesehen, aber das geht ihm zu weit: Andre...
    30.03.2020

    Verschnupfte des Tages: Bundesminister

    Adidas, Deichmann und H&M agieren unverschämt, finden Scheuer, Scholz und Lambrecht. Die Kabinettsmitglieder lernen dieser Tage: Großkonzerne nutzen die Möglichkeiten, die ihnen der Gesetzgeber bietet.
    Von Jan Greve
  • Beethoven würde sich im Grab umdrehen, wüsste er, welch hässlich...
    28.03.2020

    Pfeifen des Tages: Musiker für Deutsch-EU

    Wie ist es zu erklären, dass sich gewisse Wohlstandsschichten mit Cello, Trompete und tonnenweise Klopapier einigeln und musikalisch eine EU abfeiern, die an ihren Außengrenzen längst jedes Recht außer Kraft gesetzt hat?
    Von Tim Solcher
  • Wer zu spät kommt, den bestraft die Geschichte: EU-Chefin Ursula...
    27.03.2020

    Geschichtsverdreherin des Tages: Ursula von der Leyen

    Angesichts der Coronaviruskrise wird es EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen (CDU) plötzlich bewusst, dass nationaler Egoismus nicht so gut kommt. Denn: »Die Geschichte schaut auf uns.«
    Von Claudia Wangerin
  • IOC-Präsident Thomas Bach wird in die Sportgeschichte eingehen: ...
    26.03.2020

    Neinsager des Tages: Thomas Bach

    Mit dem Coronavirus gegen Olympia-Gigantismus: Trotz sportpolitischer Schlappe will Thomas Bach IOC-Regent bleiben
    Von Oliver Rast
  • Sechs Millionen Atemschutzmasken haben sich in Luft aufgelöst
    25.03.2020

    Saboteure des Tages: Beschaffungsamt

    Für die Amtshilfe in Sachen Medizingüter hätte sich die Bundesregierung besser einen anderen Partner gesucht als das Beschaffungsamt der Bundeswehr in Koblenz.
    Von Michael Merz
  • Tilman Jens
    23.03.2020

    Knalltüte des Tages: Tilman Jens

    Der Journalist Tilman Jens entdeckt im MDR: Es gab in der DDR eine Kunstsammlerszene und hinter der war die »Stasi« her.
    Von Arnold Schölzel
  • Sitzung des Bundeskabinetts am 18. März
    21.03.2020

    Prüfungskommission des Tages: Kanzleramt

    Es wird von Tag zu Tag deutlicher, dass die Pandemie zu einer gigantischen Notstandsübung genutzt wird. Das Kanzleramt hat den Sonnabend zum »Tag der Prüfung« ausgerufen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 20.03.2020

    Extremismusexperte des Tages: Frank Jansen

    Auf dem Portal »Indymedia« kann jeder und jede anonym »Weisheiten« veröffentlichen. Wer es als Journalist auf »Linksextremisten« abgesehen hat, macht daraus aber gern ein »Zentralorgan«.
    Von Claudia Wangerin
  • Die FDP weiß: Auf »den Märkten« gibt es auch gute Menschen. Solc...
    19.03.2020

    Gerechtigkeitspartei des Tages: FDP

    In Zeiten unkontrollierter Ausbreitung des Coronavirus und des wirtschaftlichen Totalausfalls bleibt eine letzte Bastion der Marktradikalität standhaft: die FDP
    Von Steffen Stierle