Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Nicht Merlin der Zauberer, kann aber 100.000 Mark verschwinden l...
    17.09.2021

    Nimmersatt des Tages: Wolfgang Schäuble

    Der Zeit erzählte Schäuble, wie er von seinem Musiklehrer eine Garantie für eine Eins verlangt habe, als Gegenleistung für seine Teilnahme am Schulchor. Krasser Bad Boy.
    Von Emre Şahin
  • Zwischen Laschet und Kindern stand schon in früheren Jahren mehr...
    16.09.2021

    Märchenonkel des Tages: Armin Laschet

    Dagegen ist jedes Triell ein nettes Plauderstündchen: Zwei Kinderreporter haben den CDU-Kandidaten in die Mangel genommen. Der glänzte nicht mit Glaubwürdigkeit.
    Von Michael Merz
  • »Tax the rich« – flotter Spruch, aber nichts dahinter? Alexandri...
    15.09.2021

    Blenderin des Tages: Alexandria Ocasio-Cortez

    Am Montag abend erregte AOC die Gemüter der etwas radikaler gesinnten Menschen, als sie bei der Met-Gala in New York (Eintrittspreis 30.000 US-Dollar) in einem Designerkleid mit dem Schriftzug »Tax the Rich« auftrat.
    Von Ina Sembdner
  • Auch die Abweichler sind wieder dabei bei der guten alten Champi...
    14.09.2021

    Showbusiness des Tages: Champions League

    Die Zeiten, als z. B. in der Ukraine mit Sprengstoff ein Vereinsbesitzer in die Luft gejagt wurde, scheinen vorbei. Heute herrscht Zivilisation, d. h. Kaufen und Verkaufen von Spielern.
    Von Arnold Schölzel
  • 13.09.2021

    Hochstapler des Tages: »Stasi-Opfer«

    Vier Jahre lang konnte ein Schwindler Schüler indoktrinieren, niemand merkte es – bezeichnend für die Seriosität des gesamten Konzeptes der Gedenkstätte Hohenschönhausen.
    Von Sebastian Carlens
  • Der Blick verrät: Überdosierter Konsum von Suchtmitteln wirkt (K...
    11.09.2021

    Bonbon des Tages: Carsten Maschmeyer

    Carsten Maschmeyer, schauspielender Finanzjongleur, servierte in der Nacht zum Freitag seine Suchtstory.
    Von Oliver Rast
  • Hetzen und heucheln: Ein Sauerländer als Stichwortgeber seiner K...
    10.09.2021

    Krawattenzieher des Tages: Friedrich Merz

    In der Welt des CDU-Politikers und hauptberuflichen Finanzlobbyisten hat jeder Mensch einen Schlips um die Gurgel geknotet – selbst die, die sonst nichts haben außer Hartz IV.
    Von Oliver Rast
  • Schrecklicher Verdacht: Könnten hier Nazis sitzen? (Gerichtssaal...
    09.09.2021

    Rechtsverdreher des Tages: Zwickauer Behörde

    Über Stil lässt sich bekanntlich streiten. Über Aufrufe zum Mord auch – meinte zumindest eine Staatsanwaltschaft in Sachsen.
    Von Jan Greve
  • Ihre Erfindungen entpuppten sich als Schwindel: Elizabeth Holmes...
    08.09.2021

    Aschenputtel des Tages: Elizabeth Holmes

    Sie galt als Starlett am Finanzhimmel. Als Elizabeth Holmes 2003 ihre Firma Theranos gründete, war sie erst 19 Jahre alt.
    Von Simon Zeise
  • Kennt sich qua Amt mit den Ostdeutschen aus: Marco Wanderwitz
    07.09.2021

    Schlagzeilenbeauftragter des Tages: Marco Wanderwitz

    Fürchtet ein besorgter Redakteur das Sommerloch, so braucht er dem »Ostbeauftragten der Bundesregierung« nur ein Mikrofon unter die Nase zu halten. Das Thema ist dabei stets dasselbe.
    Von Jan Greve
  • Auf Tuchfühlung: Thomas Brauner und Armin Laschet
    06.09.2021

    Kuschelalarm des Tages: Brauner und Laschet

    Armin Laschet sollte sein »Expertenteam« noch mal aufstocken. In Erfurt schloss er enge Bekanntschaft mit einem Mann, der ein wahrer Tausendsassa ist.
    Von Michael Merz
  • Klaus-Dieter Fischer
    04.09.2021

    Gegenddarstellung: Klaus »Charly« Fischer

    Die junge Welt zu lesen, ist keine Frage des Alters. Einer, der maßgeblich an der Entwicklung der Tageszeitung Anteil hat, wird am Sonntag 70 Jahre jung.
    Von Redaktion und Verlag
  • Keine Werbung für »Becks«, sondern für die Kriegsmarine: Schulsc...
    03.09.2021

    Geheimwaffe des Tages: »Gorch Fock«

    Der Kahn hat Vorteile: Er macht wenig Lärm, ist klimaneutral und umweltfreundlich. Falls die Grünen die Bundestagswahl gewinnen und Robert Habeck Verteidigungsminister wird, könnte die »Mission« fortgesetzt werden.
    Von Sebastian Carlens
  • Für Bürgerliche der Beelzebub: Danyal Bayaz
    02.09.2021

    Spalter des Tages: Danyal Bayaz

    Den Namen des baden-württembergischen Finanzministers sollten Sie sich merken. Denn der Mann mit Grünen-Parteibuch hat finstere Pläne: Er will die Steuerverwaltung im Ländle in die Lage versetzen, ihren Job zu machen.
    Von Jan Greve
  • 01.09.2021

    Rechte des Tages: Susanne Gaschke

    Viele nutzen das Onlinetool »Wahl-O-Mat«, um sich darüber zu amüsieren, welche skurrilen Kleinparteien offenbar zu einem passen. Manche erleben aber eher unliebsame Überraschungen.
    Von Marc Püschel
  • Gregor Gysi (r.) konnte sich vom festen Händedruck des Heinz Geo...
    31.08.2021

    Ausgezeichneter des Tages: Gregor Gysi

    Es ist die Goldene Sonne! Noch nie davon gehört? Hatte ich bis heute morgen auch nicht, dabei gibt es diese Auszeichnung schon seit zehn Jahren. Verliehen wird sie vom Qualitätssender Sonnenklar TV.
    Von Santiago Baez
  • Nie wieder nie wieder Krieg: Annalena Baerbock, Kanzlerkandidati...
    30.08.2021

    Moralbomber des Tages: Annalena Baerbock

    Die Linke hat sich für rein gar nichts blank gemacht – bei dem »Evakuierungseinsatz« der Bundeswehr sind insgesamt sage und schreibe 100 (!) sogenannte Ortskräfte ausgeflogen worden.
    Von Sebastian Carlens
  • Augenkrebs: »Wolfsgruß« bei Demo türkischer Faschisten in Münche...
    27.08.2021

    Waldbrandstifter des Tages: Graue Wölfe

    Türkische Faschos glaubten, Kurden hätten das Feuer gelegt. Dabei lernt man schon in der Grundschule: Die Person, die gesagt hat: »Boah, hier stinkt’s, wer hat gefurzt?«, war es auch, die ihn hat gehen lassen.
    Von Emre Sahin
  • Weiß, wo bei den Soldaten der Stiefel drückt: Eva Högl
    26.08.2021

    Seelenklempnerin des Tages: Eva Högl

    Das Leid der Afghanen ist derzeit so präsent wie nie. Prompt fühlt sich die deutsche Wehrbeauftragte dazu berufen, einen Kontrapunkt zu setzen.
    Von Jan Greve
  • US-Vizepräsidentin Kamala Harris am 27. Juli 2021 im Weißen Haus...
    25.08.2021

    Fairnesskämpferin des Tages: Kamala Harris

    Auch in Vietnam waren die Amerikaner stets selbstlos und ohne hegemoniale Hintergedanken »verpflichtet«, bis sie 1975 einen Abgang à la Kabul hinlegen mussten. Damals waren die Vietnamesen Schuld.
    Von Sebastian Carlens