Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • 05.04.2017

    Schöne, neue Welt des Tages: Epicenter, Stockholm

    Oh, schöne neue Welt, die solche Bürger trägt. Beschäftigte eines Startup-Hub in Stockholm lassen sich Chips einsetzen, damit sie die Tür öffnen können. So ein Schlüssel belastet ja auch zu sehr
    Von Claudia Wrobel
  • Ukrainische Nationalbank-Chefin Walerija Gontarewa
    04.04.2017

    Rückgetretene des Tages: Walerija Gontarewa

    Rücktritt vom Rücktritt? Nationalbank der Ukraine dementiert Abgang ihrer Chefin. Zuvor hatte der Generalstaatsanwalt Gegenteiliges verkündet
    Von Reinhard Lauterbach
  • 03.04.2017

    Ungerührter des Tages: Bob Dylan

    Klandestines Treffen in Stockholm: Dylan nimmt unter Ausschluss der Öffentlichkeit den Literaturnobelpreis entgegen
    Von Stefan Huth
  • 01.04.2017

    Mordsexperte des Tages: Franz Josef Jung (CDU)

    Ein früherer Kriegsminister macht noch mal richtig Kasse. Am Freitag berichtete die Welt, der CDU-Vizefraktionsvorsitzende im Bundestag, Franz Josef Jung, wechsele zum Panzerbauer Rheinmetall.
    Von Simon Zeise
  • Großer Freund robuster Entwicklungshilfe: Rüstungslobbyist und F...
    31.03.2017

    Aufrüstungsfreunde des Tages: FDP

    Die Liberalen rüsten für den Bundestagswahlkampf. Zentrale Forderung: Mehr Geld für die NATO und für Waffen
    Von Stefan Huth
  • 30.03.2017

    Jobgelegenheit des Tages: Russen-Darsteller

    Kämpfe gegen Militärstatisten im bayerischen Hohenfels – US-Soldaten üben praxisnah für ihre »Auslandsmissionen«
    Von Stefan Huth
  • Wenn man nicht vergessen will, warum man feiert, schreibt man es...
    29.03.2017

    Feiernde des Tages: Thüringer Landesregierung

    Bekanntlich soll man Feste feiern, wie sie fallen. Für die Landesregierung in Thüringen war dieser Anlass die 100. Kabinettssitzung
    Von Claudia Wrobel
  • Traumjob mit Perspektive? Im Hotel arbeiten Reinigungskräfte meh...
    28.03.2017

    Bibeltreue Christen des Tages: Deutsche Ökonomen

    Bändigen wir unsere Wut im Lutherjahr: »Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun«, entgegnen wir den Wirtschaftswissenschaftlern .
    Von Simon Zeise
  • Kochen kann er nicht, da muss er sich mal an die eigene Nase fas...
    27.03.2017

    Müll-Rausbringer des Tages: Martin Schulz

    Es menschelt, wenn »Mister 100 Prozent« auf der Bildfläche erscheint, selbst wenn die Bild am Sonntag einen knallharten Einblick in das ankündigt, was Martin Schulz als Kanzler »konkret« tun will.
    Von Claudia Wrobel
  • 24.03.2017

    Pressekritiker des Tages: AfD und Pegida

    Mit Änderung der Richtlinie 12.1 des »Pressekodex« ist der Deutsche Presserat nicht gegenüber irgendwem eingeknickt, sondern gegenüber AfD und Pegida. Und Bild.
    Von Sebastian Carlens
  • 23.03.2017

    Gegenddarstellung: Olaf Albrecht

    Olaf Albrecht, Mitgründer der Verlag 8. Mai GmbH und der jW-Genossenschaft LPG junge Welt e. G. ist gestorben. Ein Nachruf
    Von Dietmar Koschmieder
  • 18.03.2017

    Sparfuchs des Tages: Polens Innenministerium

    Eine Dienstfahrt der polnischen Ministerpräsidentin Beata Szydlo endete vor einigen Wochen unsanft an einem Baum
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.03.2017

    Sonnenschein des Tages: Roberto Napoletano

    Die größte italienische Wirtschaftszeitung Il sole 24 ore wirbt mit ihrem Namen für ganztägigen Sonnenschein. Kritik an den herrschenden Besitzverhältnissen liegt den Mailändern nicht
    Von Simon Zeise