Nicht einmal ein Nachrichtenband am unteren Bildschirm irritiert die deutsche Frühnachmittagsgemütlichkeit.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zur Berichterstattung von ARD und ZDF über die Ereignisse in Ägypten
Das Kriegshandwerk ist mit der Käßmann-Kultur, in der man vorzugsweise mit dem Herzen denkt und anderen mit ganz viel Verständnis begegnet, nur bedingt kompatibel.
Jan Fleischhauer bei Spiegel online zur Kritik an den Ausbildungsmethoden auf der »Gorch Fock«
Solche Tiere auf der Weide, das ist wie ein Schnellimbiß für einen Wolf.
Achim Froitzheim, Sprecher des Landesjagdverbandes Mecklenburg-Vorpommern, in der Berliner Morgenpost zum Eindringen eines Wolfs in ein Rentiergehege in Schwarz (Müritzkreis)
Es ist gerade en vogue, die SPD abzuschreiben, aber ich werde keinen Wahlkampfstand machen, auf dem draufsteht: »Wir geben auf«.
Sachsens SPD-Generalsekretär Dirk Panter in Dresden bei der Präsentation der SPD-Strategie für den Landtagswahlkampf
Die organisierte Wut vermittelt die Formel zum Leben, sie ist Gegenaufklärung.
Helmut Kremp in der Welt über »Wutbürger« und soziale und andere Protestaktionen
Statt sofort den Rechtsstaat aufzubauen, ließ man den Landstrich zur Experimentierbühne für Agenten, Glücksritter und UNO-Mission-Junkies verkommen.
Der Zürcher Tages-Anzeiger zur Lage im Kosovo
Juhu!!!!!! Die Kommunismusdebatte zeigt Früchte!
Thies Gleiss, Vize-Landessprecher der Linkspartei NRW, in einer internen Mail zu einer aktuellen Umfrage, wonach sich die NRW-Linke auf 8,6 Prozent Zustimmung verbessert hat
Im übrigen wäre mir persönlich eine »prekäre Arbeit« lieber, als, vom Staat bezahlt, nichts zu tun zu haben.
Ex-BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel im Nachrichtensender n-tv
Ich wünsche mir, daß sich meine Urenkel wieder im Wald verlaufen können (…)
Der Schriftsteller Günter Grass zu einem gemeinsamen Ausstellungsprojekt mit dem Naturschutzbund NABU zum Zustand der deutschen Wälder
Mein Gott, was für Memmen. (…) Wenn die Jungs und Mädels mal unser Land verteidigen sollen, sieht’s wohl düster aus.
Aus dem Leserforum von Spiegel online zu den Beschwerden über unmenschliche Ausbildungsmethoden auf dem Schulschiff der Bundesmarine, der »Gorch Fock«
Wenn der Beischlaf Probleme lösen könnte, dann wäre Italien ein glückliches, erfolgreiches Land und Sie ein wunderbarer Premier.
Franz Josef Wagner in seiner Bild-Kolumne »Post von Wagner« über Regierungschef Silvio Berlusconi
Es war auch die Angst und ist auch immer noch die Angst, daß ein Islamismus sich breitmachen könnte, oder daß Islamisten die Regierungen übernehmen könnten.
Kerstin Müller, 2002-2005 Staatssekretärin im Auswärtigen Amt, im Deutschlandfunk dazu, warum auch für die rot-grüne Bundesregierung die Menschenrechtsverletzungen durch das tunesische Regime kein Thema waren
Eine bessere Regierung als diese hatte das wiedervereinigte Berlin noch nie.
Der Historiker Götz Aly in seiner Kolumne in der Berliner Zeitung über »Rot-Rot« in der Hauptstadt
In vielen Themen sind wir das Original und nicht die Grünen und die SPD.
Harald Wolf laut tageszeitung bei seiner Nominierung zum Spitzenkandidaten der Berliner Linkspartei zu den Abgeordnetenhauswahlen