Zitate des Tages
- 22.10.2007 Brigitta von Lehn
-
Nur-Hausfrauen sind also eigentlich nur schlauer: Sie schonen ihre Ressourcen. Und natürlich ihren Mann.
Brigitta von Lehn in der Welt - 20.10.2007 Richard Münch
-
Der ganze Wettbewerb ist so aufgezogen, daß er paradoxerweise die Hochschulen in Deutschland schwächt, statt sie zu stärken.
Der Bamberger Soziologe Richard Münch in Spiegel online zur sogenannten »Exzellenzinitiative« - 19.10.2007 Günther Kinscher
-
Die Transnet ist doch offensichtlich mit den 4,5 Prozent mittlerweile auch nicht mehr zufrieden, weil die Mitarbeiter aufbegehren.
Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft der Lokomotivführer, Günther Kinscher, im Fernsehsender ntv - 18.10.2007 Josef Scheuring
-
Wir wollen in Europa keine Freifahrt für Terroristen. Nur ein sicheres Europa wird akzeptiert.
Josef Scheuring, Vorsitzender der Gewerkschaft der Bundespolizei, am Mittwoch in Dresden vor Journalisten zum Wegfall der Kontrollen an der tschechischen und polnischen Grenze. - 17.10.2007 Gerhard Schröder
-
Die Agenda 2010 sind nicht die Zehn Gebote, und niemand, der daran mitgearbeitet hat, sollte sich als Moses begreifen.
Altbundeskanzler Gerhard Schröder am Montag abend in Berlin vor Journalisten - 16.10.2007 Horst Friedrich
-
Mehdorn und Hansen teilen sich friedlich die Macht im Konzern. Da ist die GDL im Weg, weil sie bei der Kungelei nicht mitmacht.
Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Horst Friedrich, am Montag in Welt online - 15.10.2007 Jürgen Zöllner
-
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Rechtsstaat das Recht hat, Kinder und Jugendliche als Agent Provocateur einzusetzen.
Berlins Jugendsenator Jürgen Zöllner (SPD) im Tagesspiegel zu Plänen von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU), Minderjährige zur Kontrolle der Abgabe von Alkohol, Zigaretten und Gewaltvideos einzusetzen - 13.10.2007 Norbert Hansen
-
Ich kann nur feststellen, daß die Streikführung der GDL offensichtlich nicht mehr Herr des Geschehens ist.
Transnet-Chef Norbert Hansen im rbb-Inforadio über den GEDL-Vorsitzenden Manfred Schell - 12.10.2007 Günther Beckstein
-
Ich habe nicht die leisesten Probleme zu sagen: Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein.
Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) in der Zeitung Die Welt vom Donnerstag. - 11.10.2007 Gabriele Pauli
-
Er teilt meine Ansicht nicht, daß Politik auch dazu da ist, die Menschen glücklicher zu machen.
Die Fürther Landrätin und CSU-Oppositionelle Gabriele Pauli in der Zeitschrift Bunte über Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein - 10.10.2007 Wolfgang Clement
-
Ich habe mich ja von der aktiven Politik gelöst, aber das was jetzt passiert, das regt mich doch schon auf.
Der ehemalige Bundesarbeitsminister Wolfgang Clement (SPD) im Deutschlandfunk zu den Versuchen seiner Parteiführung, einige Härten in der Sozialgesetzgebung zu korrigieren. - 09.10.2007 Leserkommentar
-
Da die FDJ im Moment die Bundeskanzlerin stellt, kann man ja wohl kaum von einem 'Wiedererstarken' sprechen.
Leserkommentar auf der Internetseite der Tageszeitung Die Welt - 08.10.2007 Heribert Prantl
-
Die Agenda 2010 liegt auf ihr wie eine Grabplatte.
Heribert Prantl in der Süddeutschen Zeitung über die SPD - 06.10.2007 Rudolf Dreßler
-
Insgesamt war sie sicherlich kein Fehler.
Der SPD-»Linke« Rudolf Dreßler im Deutschlandfunk über die Agenda 2010 - 04.10.2007 Hans-Dietrich Genscher
-
Ich kann mich nicht darüber freuen, aber verstehen kann man das.
Hans-Dietrich Genscher, Außenminister a. D. , im Deutschlandfunk zu einer aktuellen Studie, nach der sich 21 Prozent der Sachsen-Anhalter die DDR zurückwünschen