Zitate des Tages
- 11.02.2008 Koblenzer Rhein-Zeitung
-
Aufgefangen wird die immer größere werdende Schar der Unzufriedenen von einer Partei, die bislang kaum mehr tut, als einfach nur anzusprechen, was viele im Land beklagen.
Kommentar der Koblenzer Rhein-Zeitung zu den aktuellen Umfragewerten der Partei Die Linke - 09.02.2008 SZ zum Finanzregime der NPD
-
Wenn das exemplarisch und typisch sein sollte für das finanzielle Gebaren diverser Parteigliederungen (und so sieht es aus), dann erstickt die Partei an sich selbst. Dagegen ist nichts einzuwenden.
Süddeutsche Zeitung vom Freitag zum Finanzregime der NPD - 08.02.2008 Jürgen Trittin
-
Berlin ist das Bundesland, wo die Linkspartei regiert und wo Wachleute in kommunalen und Landesliegenschaften mit 5,50 Euro bezahlt werden.
Jürgen Trittin, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag, im Deutschlandfunk - 07.02.2008 Christine Haderthauser
-
Soziale Gerechtigkeit ist nicht links.
CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer am Mittwoch im ARD-Morgenmagazin - 06.02.2008 Björn Böhning
-
Postmindestlohn plus Veränderungen beim Arbeitslosengeld I machen die große Koalition noch lange nicht sozial gerecht oder gar links.
Björn Böhning, designierter Sprecher der »SPD-Linken«, in der Süddeutschen Zeitung - 05.02.2008 Christian Bommarius
-
Niemand hätte an ihrem Funktionieren ein größeres Interesse als die Linkspartei.
Christian Bommarius in der Berliner Zeitung über eine mögliche SPD-Grünen-Minderheitsregierung in Hessen - 04.02.2008 Reinhard Höppner
-
Besser kann man die Linke nicht entzaubern, als sie mit in die Verantwortung zu nehmen.
Sachsen-Anhalts Exministerpräsident Reinhard Höppner (SPD) gegenüber ddp - 02.02.2008 Walter Riester
-
Wenn alle Gesetze so populär wären wie die Riester-Rente, dann hätten die Menschen eine positivere Einstellung zur Politik.
Walter Riester (SPD), ehemaliger Bundesarbeitsminister, in der Süddeutschen Zeitung - 01.02.2008 Thilo Sarrazin
-
Was bleibt denn jetzt für die eigene Landesbank übrig, außer im internationalen Kasino mitzuspielen?
Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) im Deutschlandradio Kultur - 31.01.2008 Die Welt
-
Vom grünlinken Multikulturalismus geht heute die größere Gefahr für unser Gemeinwesen aus.
Kommentar der Welt zur Debatte in den Unionsparteien, ob man gegen den Mindestlohn oder kriminelle Ausländer kämpfen sollte - 30.01.2008 Bild-Zeitung
-
Ist der Durchmarsch der SED-Altkader, DDR-Nostalgiker und der sozialistischen Racheengel à la Lafontaine noch zu stoppen?
Von Panik ergriffener Kommentator in der Bild-Zeitung - 29.01.2008 Dirk Niebel
-
Das ewige Anschleimen der Sozialdemokraten geht mir langsam wirklich auf den Zeiger.
FDP-Generalsekretär Dirk Niebel im Fernsehsender N24 - 28.01.2008 Berliner Zeitung
-
Jeder Schulbau erregt mehr Interesse in der Architektenwelt.
Die Berliner Zeitung zum Wettbewerb für den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses - 26.01.2008 taz
-
Die Bilanz der Mitte-links-Regierung nach 20 Monaten ist erschütternd: Nicht ein einziges der Berlusconi-Gesetze wurde angetastet, alle sind sie in Kraft, völlig unverändert.
Kommentar der taz vom Freitag zur Lage in Italien - 25.01.2008 Bono
-
Eine Karriere als Rockmusiker ist nicht immer mit einem klimafreundlichen Lebensstil zu vereinbaren.
Der U2-Sänger und »Umweltaktivist« Bono auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos