Jesus und Maria waren Heiligabend auch alleine.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) begründet am Montag gegenüber der Deutschen Presseagentur, warum er erstmals auf einen Gottesdienst am 24. Dezember verzichten will.
Die Menschen besinnen sich gerade auf das Wichtige im Leben.
Stefan Wolf, Präsident des »Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall«, glaubte in der Welt am Sonntag, den Beschäftigten seien Lohnerhöhungen nicht wichtig
Wenn schärfere Maßnahmen geplant werden, sollten wir vor allem über die Zeit nach Feierabend reden.
Rainer Dulger, Präsident der »Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände«, sprach sich am Freitag im Handelsblatt gegen bundesweite Ladenschließungen aus
Wenn man berühmt ist, haben sie manchmal mehr Angst, dass einem etwas passiert, und sind gründlicher und machen alles richtig.
Der Trump-Anwalt Rudolph »Rudy« Giuliani am Donnerstag bei Twitter über die Behandlung seiner Covid-19-Erkrankung
Ja, aber stellen Sie sicher, dass es überhaupt noch Vermögen gibt, die man besteuern kann.
Christian Lindner, FDP-Fraktionsvorsitzender, am Mittwoch im Bundestag an Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) gewandt zum Thema Vermögenssteuer
Vielleicht macht man auch mal eine kleine Kniebeuge oder klatscht in die Hände.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sagte Radyo Metropol FM am Dienstag, wie sich Schülerinnen und Schüler in winterlichen Coronazeiten in gut gelüfteten Klassenzimmern warm halten können.
Ich glaube, es ist infam zu unterstellen, dass wir irgendwie mit der AfD was zusammen machen wollen.
Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus am Montag im Bundestag über die CDU, in der relevante Teile mit der AfD kooperieren wollen
Naja, der wirtschaftskompetenteste Kanzler, den man kriegen kann, heißt aber Olaf Scholz.
Der amtierende Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Gespräch mit dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe) über sich selbst
Wir sind ein regionales Bündnis und werden ein regionales Bündnis bleiben.
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erteilte am Donnerstag einer Öffnung der 30 Mitgliedstaaten aus Europa und Nordamerika umfassenden Kriegsallianz für Japan oder Südkorea eine Absage.
Nur wenn man an der Utopie einer rassismusfreien, sexismusfreien Wundergesellschaft festhält, kommt man auf die Idee, besonders den Westen anklagen zu müssen.
Publizist Giuseppe Gracia in der Welt (Mittwochausgabe) zur Verteidigung »des Westens« gegen Kritik nach dem »Utopieprinzip«
Natürlich habe ich auch meinen Sohn gefragt, der sich in der Textilindustrie auskennt.
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet erklärte am Dienstag, weshalb er für einen Millionenauftrag den Maskenhersteller van Laack in Betracht zog, mit dem Johannes Laschet laut Spiegel seit Jahren im Geschäft ist.
Einfach wird das nicht. Aber wir dürfen uns nicht wegducken.
Annalena Baerbock, Kovorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, in der Süddeutschen Zeitung (Montagausgabe) zu neuen Debatten über Auslandseinsätze der Bundeswehr
Und dann bin ich eben bei Harit. Auch er kann das natürlich nicht mit seinen Wurzeln.
Exnationalspieler Steffen Freund erläutert am Sonntag in der Sport 1-Sendung »Doppelpass« die Gründe für die »Disziplinlosigkeit« des französisch-marokkanischen Bundesligaprofis Amine Harit