Vielleicht gilt ja bei ihr der Satz: »Wer zu spät geht, den bestraft das Leben.«
Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, im Sender N-TV zur Ankündigung von Kanzlerin Angela Merkel, ein weiteres Mal zur Wahl antreten zu wollen.
Die Leute sehen stets nur den Multimillionär, vergessen aber, wieviel Arbeit und Verantwortung das mit sich bringt.
Peter Daniell Porsche, größter Teilhaber der Porsche Holding und Großaktionär bei VW sowie Mäzen, im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
In dem Gespräch, das er gemeinsam mit Trump geführt hat, (hat) er offensichtlich deutlich gemacht, dass Regieren eine große Verantwortung bedeutet, wieviel Detailkenntnis, Fachwissen man entwickeln muss und wie komplex die Welt ist und dass vieles miteinander zusammenhängt.
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) im Interview mit Deutschlandfunk zum scheidenden US-Präsidenten Barack Obama
Ich sehe, dass unsere Völker auseinanderdriften. Nicht unsere Politiker, nicht unsere Unternehmer – sondern unsere Bürger.
Frankreichs Ministerpräsident Manuel Valls in Berlin auf einem »Wirtschaftsgipfel« der Süddeutschen Zeitung
Die CSU zeigt, dass sie in Sachen Geschmacklosigkeit selbst die AfD noch überbieten kann. Sie bedient sich nämlich der Sprache der NSDAP und sorgt für die Stigmatisierung von Menschen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind.
Martin Behrsing vom Erwerbslosenforum Deutschland in einer Presseerklärung zu verbalen Angriffen aus der CSU auf Hartz- IV-Bezieher
Man hat schon eine Ahnung, wie diese Militarisierung der Außenpolitik endet: Wir stürmen ihre Bergdörfer, sie unsere Musikhallen. Wir zünden Raketen, sie ziehen am Gürtel.
Der Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart am Dienstag in seinem Newsletter »Morning Briefing« zur erwarteten Politik des neuen US-Präsidenten Donald Trump
Es kann nicht sein, dass Reiche weniger zahlen als die Raucher.
Jürgen Trittin, ehemals Fraktionsschef der Grünen im Bundestag, im Deutschlandfunk zum vage formulierten Parteitagsbeschluss, eine Vermögenssteuer zu fordern
Ich zähle mein Geld so wie die Urbevölkerung am Amazonas: eins, zwei, viel.
Schrauben-Milliardär Reinhold Würth hat es aufgegeben, über seinen Kontostand Bescheid zu wissen, wie er gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe erklärte
Mittlerweile werden über 70 Prozent der Erwerbslosen gar nicht im Bereich der Arbeitslosenversicherung betreut, sondern im steuerfinanzierten Hartz-IV-System.
Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Sabine Zimmermann, in einer Presseerklärung
Das kommt davon, wenn man einen glaubwürdigen Kandidaten verhindert. Man bekommt statt der durchgemogelten Kandidatin einen Horrorclown.
Der Schriftsteller Leander Sukov auf seiner Facebook-Seite zum Ausgang der US-Präsidentschaftswahl
Ich glaube, so gut und so harmonisch, wie das in den letzten acht Jahren zwischen Europa und den USA gewesen ist, so wird es nach diesem heutigen Dienstag nicht sein.
Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin im Deutschlandfunk zu den Wahlen in den USA.
Für die CSU ist wohl nur derjenige ein guter Muslim, der seinem Glauben abschwört, konvertiert oder zumindest seinen Glauben versteckt.
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), in einem Interview mit der Tageszeitung Die Welt
Ich rate davon ab, dass wir uns apodiktisch auf die Vermögensteuer festlegen, wir sollten auch für andere Varianten offen bleiben.
Grünen-Parteichef Cem Özdemir im Berliner Tagesspiegel mit Blick auf die Bundestagswahl 2017
Eine Lehre aus dem NSU sollte sein, dass die Sicherheitsbehörden solche Entwicklungen niemals gänzlich ausschließen.
Der Leiter des Berliner Verfassungsschutzes Bernd Palenda warnte am Freitag in der Welt vor einer angeblichen Radikalisierung von Linken