Wenn Atomkraftwerke umweltfreundlich sind, dann sollte die Union konsequent sein und die Tschernobyl-Region und die radioaktiv verseuchten Flüsse in Südfrankreich jetzt zu Ökotourismuszielen erklären.
Der Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Hubert Weiger, gegenüber der Nachrichtenagentur ddp
Am Ende haben wir aber ein Ergebnis erzielt, das mit Sicherheit nicht alle Erwartungen der Kollegen erfüllt, das aber auch für ver.di vertretbar ist.
Ver.di-Verhandlungsführer Erhard Ott laut tagesschau.de zum Tarifkompromiß bei der Lufthansa
Geblieben ist seine Neigung, gegen die herrschende, politisch korrekte Sozialromantik anzureden.
Die Berliner Zeitung über Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD)
Ein Gipfeltreffen hat denn auch den großen Vorteil, daß sowieso keiner konkrete Ergebnisse erwartet.
Kommentar der Leipziger Volkszeitung zum »Milchgipfel« bei Agrarminister Horst Seehofer (CSU)
Wenn die Energiekosten so hoch sind wie die Mieten, werden sich die Menschen überlegen, ob sie mit einem dicken Pullover nicht auch bei 15 oder 16 Grad Zimmertemperatur vernünftig leben können.
Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) in der Rheinischen Post
Wenn normalerweise rational handelnde Leute systematisch gegen die Spielregeln verstoßen und dabei ein hohes Risiko eingehen, ist das eher ein Zeichen für Systemversagen als ein Anzeichen des allgemeinen moralischen Verfalls.
Der Wirtschaftsjurist Marco Becht bei Spiegel online zum Siemens-Schmiergeld-Prozeß
Übrigens sieht man gleich, daß Obama ein ganz anderer Typ als George W. Bush ist. Er lächelt sympathisch, nicht hinterhältig.
Gregor Gysi, Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag im Tagesspiegel über den Präsidentschaftskandidaten der US-Demokraten
Da riskieren Tausende junge Frauen und Männer ihr Leben im Dienst für den Frieden, kommen dabei ums Leben und anstatt ihnen in Deutschland ein Ehrenmal zu bauen, diskutieren wir monatelang, ob vier Bäume gefällt werden dürfen oder nicht.
Reinhard Führer, Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, laut Welt
Millionen Menschen in diesem Land verdienen wenig, viel zu wenig, und gehen trotzdem jeden Tag zur Arbeit, oft ihr Leben lang. Das sind für mich die wahren Helden unserer Zeit.
Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) gegenüber dem Magazin Stern
Nicht jeder, der verfolgt ist, ist ein Terrorist.
Der nordrhein-westfälische Integrationsminister Armin Laschet (CDU) im Deutschlandradio Kultur zur Situation im Irak
Wir haben eine linke Mehrheit im Bundestag, aber sie zählt nicht. Die Linke ist zu feige, ein Programm zu machen.
Der frühere SPD-Ostpolitiker und Kanzleramtsminister Egon Bahr in der Rheinischen Post
Beten und abschieben
Spiegel online über den Kern programmatischen Rede des bayrischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein auf dem CSU-Parteitag in Nürnberg
Es ist ja auch anstrengend, über die Straße zu latschen und mit immer denselben Jugendlichen zu sprechen. Da sehnt man sich vielleicht nach einem warmen Büro mit einem übersichtlichen Aktenstapel, wo das Telefon drei Mal am Tag klingelt.
Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) im Tagesspiegel über Sozialarbeiter
Das Gerangel um gerechte Bezahlung in einzelnen Branchen stört dagegen jedes Mal aufs neue den sozialen Frieden.
Die Financial Times Deutschland zu den Mindestlohnbeschlüssen des Bundeskabinetts