Zitate des Tages
- 19.10.2013 Sächsische Zeitung
-
Union und SPD werden gemeinsam verläßlich dafür einstehen, daß unser Land auch weiterhin, so gut es eben geht, durch die Euro-Krise kommt.
Kommentar der Sächsischen Zeitung zu den beschlossenen Koalitionsgesprächen zwischen CDU/CSU und SPD - 18.10.2013 Hanns-Ferdinand Müller
-
Ich bin dadurch weitgehend unabhängig von der Entwicklung der Strom- und Gaspreise.
Der Vorstandssprecher und Finanzchef von RWE Vertrieb, Hanns-Ferdinand Müller, über die Solarstromanlage auf dem Dach seines Hauses in der Frankfurter Rundschau - 17.10.2013 Claudia Roth
-
»... übrigens auch ohne Alkohol.«
Grünen-Chefin Claudia Roth beklagte sich über die Getränkeauswahl bei den Sondierungsgesprächen mit der CDU. - 16.10.2013 Andrea Nahles
-
Da gab es wenigstens Alkohol. Heute war ja echt nix.
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles verglich die Sondierungsgespräche ihrer Partei mit der CDU mit denen im Jahr 2005 - 15.10.2013 Thomas Strobl
-
Schwarz-Rot wäre ein riesiger Elefant im Plenarsaal.
CDU-Vize Thomas Strobl in der Welt über die mögliche neue Koalition - 14.10.2013 Frankfurter Allgemeine Zeitung
-
Mangelnde fachliche Souveränität läßt sich nicht durch gruppendynamische Mätzchen ausgleichen.
Die FAZ zum schlechteren Abschneiden der westdeutschen Lehrer gegenüber den ostdeutschen in einer Bildungsstudie - 12.10.2013 Benjamin Netanjahu
-
Iran – das ist wie fünfzigmal Nordkorea. Ein aggressives Regime, das auf der ganzen Welt Terror verbreitet.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu warnt auf faz.net vor Lockerungen der Sanktionen gegen den Iran. - 11.10.2013 Andrew Parker
-
Dies ist nicht Ostdeutschland oder Nordkorea. Auf unserem Radar zu sein, heißt nicht unbedingt, unter unserem Mikroskop zu liegen.
Andrew Parker, Chef des britischen Inlandsgeheimdienstes MI5, in der FAZ zum Vorwurf, Großbritannien in einen Überwachungsstaat zu verwandeln - 10.10.2013 Tobias Effertz
-
Dadurch, daß Raucher etwa fünf Jahre früher sterben als Nichtraucher, werden, technisch ausgedrückt, Arbeitskraft und Produktivität zerstört.
Der Ökonom Tobias Effertz in der Frankfurter Rundschau über den volkswirtschaftlichen Schaden der Tabakindustrie - 09.10.2013 Eva C. Schweitzer
-
Selbst die »PandaCam« im Washingtoner Zoo ist abgeschaltet.
Die Journalistin Eva C. Schweitzer über den »Shutdown« öffentlicher Einrichtungen in den USA am Dienstag auf cicero.de - 08.10.2013 Cem Özdemir
-
Unser Programm ist auch kein heiliges Buch, vielleicht gibt es bessere Modelle.
Der Vorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, deutet im Handelsblatt ein Abrücken von Wahlkampfforderungen wie der Vermögensabgabe an - 07.10.2013 Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
-
In Christian Lindners Gesicht, dem neuen Gesicht der FDP, steht gar nichts. Dahinter liegt etwas Drohendes. Die Frisur sitzt.
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung über den voraussichtlichen neuen Vorsitzenden der FDP - 05.10.2013 Jay Leno
-
Ich bin froh, daß die Regierung lahmgelegt ist. Denken Sie mal darüber nach! Zum ersten Mal seit Jahren ist es sicher, zu telefonieren und E-Mails zu schicken, ohne daß irgendjemand mithört!
Moderator Jay Leno laut dpa über die Lahmlegung der US-Regierung als Folge des Etatstreits in den USA - 04.10.2013 Günther Beckstein
-
Wenn Sie jetzt offenbar ein anständiges Leben führen und weg von der Kriminalität sind, ist das ein Stück mein Verdienst.
Der ehemalige CSU-Innenminister Bayerns, Günther Beckstein laut AFP im Gespräch mit Muhlis Ari alias »Mehmet« – 15 Jahre nach dessen Abschiebung - 02.10.2013 Franz-Josef Wagner
-
Du sahst aus wie Nutella und Milch
Bild-Kolumnist Franz-Josef Wagner über Boris Becker