Zitate des Tages
- 07.11.2013 Silvio Berlusconi
-
Meine Kinder sagen, daß sie sich wie die jüdischen Familien in Deutschland unter dem Hitlerregime fühlen. Wirklich, alle sind gegen uns.
Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi in einem Interview mit dem Journalisten Bruno Vespa - 06.11.2013 Thomas Oppermann
-
Ich kann im Augenblick nicht beurteilen, ob wir die Sicherheit von Edward Snowden in Deutschland gewährleisten können.
Thomas Oppermann (SPD), Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Geheimdienste im Deutschlandfunk - 05.11.2013 Franz Josef Wagner
-
Ströbele ist Deutschland.
Franz Josef Wagner in seiner Bild-Kolumne über den Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele und sein Treffen mit US-Whistleblower Edward Snowden - 04.11.2013 Welt am Sonntag
-
Er und seine Alliierten in den Medien lancieren stückchenweise sein tatsächliches oder vermeintliches Wissen, um den amerikakritischen Erregungsspiegel dauerhaft hoch zu halten.
Die Welt am Sonntag über die Rolle des Ex-NSA-Mitarbeiters Edward Snowden - 02.11.2013 Rainer Bomba
-
Vielleicht hätten wir mal den einen oder anderen Bauarbeiter in die Aufsichtsratssitzung holen sollen.
Rainer Bomba (CDU), Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, am Freitag im Untersuchungsausschuß des Berliner Abgeordnetenhauses zur mehrfach geplatzten Eröffnung des Flughafens BER - 01.11.2013 Tobias Künzel
-
Ich glaube, daß sich viele Leute heute daran erinnern, was sie einmal gelesen haben und erkennen müssen: Da ist mehr dran, als wir dachten.
Tobias Künzel, Sänger der Band »Die Prinzen«, in einem Interview mit dpa über Karl Marx - 30.10.2013 Hans-Georg Wieck
-
Natürlich! Aber wir spionieren nicht gegen die Vereinigten Staaten.
Der EX-BND-Präsident, Hans-Georg Wieck, auf die Frage des Deutschlandfunks, ob auch die BRD in den USA spioniert - 29.10.2013 Fritz Stern
-
Die Tatsache, daß Geheimdienste der Vereinigten Staaten das Telefon der Bundeskanzlerin abgehört haben, (stellt) das Verhältnis der Verbündeten auf eine ernstere Belastungsprobe als Vietnamkrieg und Nachrüstung.
Die FAZ vom Montag zitiert den Historiker Fritz Stern bei einer Preisverleihung in New York - 28.10.2013 Hartmut Pohl
-
Ich gehe davon aus, daß die Sicherheitsbehörden wissen, daß alle in der Bundesrepublik Deutschland vollständig abgehört werden.
Informatik-Professor Hartmut Pohl im Deutschlandfunk - 26.10.2013 Angela Merkel
-
Ich habe eine (…) konsistente Logik meiner Gespräche. Deshalb glaube ich, daß jeder, der mit mir redet, im Grundsatz immer das gleiche hört.
Bundeskanzlerin Angela Merkel beim EU-Gipfel in Brüssel über ihr Kommunikationsverhalten am Mobiltelefon - 25.10.2013 Thomas de Maizière
-
Ich rechne seit Jahren damit, daß mein Handy abgehört wird. Allerdings habe ich nicht mit den Amerikanern gerechnet.
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) im ARD-»Morgenmagazin« zur möglichen Überwachung des Handys von Kanzlerin Angela Merkel durch US-Geheimdienste - 24.10.2013 Berliner Morgenpost
-
Ehlert hätte keinen Smart fahren müssen.
Aussage eines Finanzbeamten laut Berliner Morgenpost. Er trat als Zeuge im Prozeß gegen Harald »Maserati-Harry« Ehlert auf, den Exchef der Treberhilfe - 23.10.2013 Heinz Riesenhuber
-
»Politiker sind nicht immer überzeugend. Unser Ansehen in der Öffentlichkeit ist noch nicht oberhalb dem der Bischöfe.«
Alterspräsident Heinz Riesenhuber (CDU) bei der konstituierenden Sitzung des Bundestags - 22.10.2013 Josef Joffe
-
Wer immer mit Merkel ins Bett geht, wacht hinterher tot (FDP) oder halbtot (die SPD 2009) wieder auf.
Der Herausgeber der Zeit, Josef Joffe, im Tagesspiegel - 21.10.2013 Christian Böhler
-
Kleine Provinzbanker, die sich mit solchen Leuten ins Bett legen, müssen mit Problemen rechnen.
Der interne Ermittler Christian Böhler in der Wiener Tageszeitung Der Standard vom Samstag über den Kriminalfall der österreichischen Bank Hypo Alpe Adria, die mit Schwerstkriminellen, Geheimdienstlern, Militärs und hochrangigen, bestechlichen Politikern in Südosteuropa kooperiert hat