Bis jetzt war Deutschland ein Trittbrettfahrer der strategischen Weltordnung; jetzt muß es sich zum Steuerhäuschen vorarbeiten.
Josef Joffe, einer der Herausgeber der Zeit, ebendort über die Rolle der Bundeswehr
Ich hatte einen ganz, ganz kleinen Moment des Stolzes, als ich den unterschrieben hab. Den hab ich mir genehmigt.
Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) über ihre Gefühle bei der Unterschrift unter den Gesetzentwurf für die Rentenreform
Das Problem in der Wirtschaft ist der Mensch.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) laut der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag bei einer Buchvorstellung von IWF-Chefin Christine Lagarde
Aber die Welt ist noch nicht das Reich Gottes und es gibt das Böse als einen realen Machtfaktor.
Nikolaus Schneider, Vorsitzender des Rates der evangelischen Kirche in Deutschland, rechtfertigte am Montag im Deutschlandfunk Kriegseinsätze der Bundeswehr
Unsere britischen Freunde müssen sich entscheiden, ob sie Europäer sein wollen oder eine amerikanische Insel.
FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki in der Neuen Osnabrücker Zeitung zur Rolle Großbritanniens in der Geheimdienstaffäre
33 Tage lebten wir ohne Fußball. 33 Tage wußten wir nicht, worüber wir reden sollten. Frauen? Ukraine? NSA? Afghanistan?
Endlich wieder Stoff für Bild-Kolumnist Franz Josef Wagner: Die Bundesliga startet an diesem Wochenende in die Rückrunde
Wir wissen, daß mit unserem Geld ganze Familien in Rumänien, Bulgarien oder in der Karibik ernährt werden.
Aus einer Erklärung der »freieroffensive« zur Verteidigung von »Paysex« gegen Verbotsforderungen von Alice Schwarzer und anderen
Deutschland muß führen, damit Europa nicht schwächer wird.
Volker Rühe (CDU), ehemaliger Bundesverteidigungsminister, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Auch die Pannen- und Tunnelstatistik müßte man jetzt untersuchen.
Der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen zu den vom ADAC zugegebenen Mogeleien bei der Wahl des Autopreises »Gelber Engel«
In der CSU führt die Einfügung eines Bindestrichs bei den Vornamen des Urvaters der Partei an sich zur sofortigen politischen Exkommunikation.
Die FAZ vom Freitag entdeckte in der Doktorarbeit des CSU-Generalsekretärs Andreas Scheuer auffällige Ähnlichkeiten mit einer Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung. In beiden wird Franz Josef Strauß mit Bindestrich geschrieben.
Wir verlangen viel, deshalb brauchen wir auch den fähigsten Nachwuchs, und wir brauchen die besten Bedingungen für die, die heute schon bei uns sind.
Ursula von der Leyen wirbt im Bundestag für ihr Projekt »familienfreundliche Truppe«
Das ist ein fairer Preis.
Hamburgs Finanzsenator Peter Tschentscher (SPD) laut taz zum Angebot, die »Rote Flora« für 1,1 Millionen Euro vom Besitzer zurückzukaufen, der 2001 der Stadt 370000 DM für das Gebäude bezahlt hatte
Dies diskriminiert Menschen, die aus purer Not in Deutschland eine bessere Zukunft suchen, und verschleiert ihr prinzipielles Recht hierzu.
Sprachwissenschaftlerin Nina Janich begründete die Wahl von »Sozialtourismus« zum »Unwort des Jahres 2013«