Assistierter Suizid
Die als Kessler-Zwillinge bekannten Tänzerinnen Ellen und Alice Kessler sind tot. Das Schwesternpaar starb nach dpa-Informationen im Alter von 89 Jahren in Grünwald bei München. Dort soll es in der Folge auch einen Polizeieinsatz gegeben haben. Alice und Ellen Kessler zählten zu den erfolgreichsten deutschen Entertainerinnen. Die eineiigen Zwillinge standen mehr als 60 Jahre lang auf der Bühne mit Frank Sinatra, Fred Astaire und Harry Belafonte. Besonders in den USA, in Frankreich und in Italien wurden die Schwestern gefeiert. Schon als kleine Mädchen gehörten sie zum Kinderballett der Leipziger Oper. 1952, im Alter von 16 Jahren, gingen sie in den Westen nach Düsseldorf und tanzten dort in einem Revuetheater. 1955 engagierte sie der Direktor des Lido in Paris – die internationale Karriere nahm ihren Lauf. Zuletzt hatten sie sich aus dem Showgeschäft zurückgezogen. Nach Angaben der »Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben« in Berlin hatten sich die Zwillinge für einen sogenannten assistierten Suizid entschieden. Zunächst hatte der Münchner Merkur über die Verbindung der Zwillinge zu dem Verein berichtet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Rotlicht: Behemoth
vom 19.11.2025 -
Klassenkampfkunde
vom 19.11.2025 -
Vorschlag
vom 19.11.2025 -
Veranstaltungen
vom 19.11.2025 -
Ein Klub genannt Schafott
vom 19.11.2025 -
Kolldehoff, Naumann, Naumann
vom 19.11.2025 -
Mister Bonesaw
vom 19.11.2025 -
Radikalität und Eingängigkeit
vom 19.11.2025