Mehr Asylerstanträge von Syrern abgelehnt
Nürnberg. Im Oktober sind deutlich mehr Erstanträge syrischer Asylsuchender abgelehnt worden als in den Vormonaten. Insgesamt 1.906 erstmalige Anträge wurden in diesem Monat vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge abgelehnt – im Zeitraum von Januar bis September waren es insgesamt nur 163 Ablehnungen. Diese Zahlen lagen der Nachrichtenagentur dpa am Sonntag vor. Im Dezember 2024 hatte das Bundesamt den Großteil der Entscheidungen über Anträge von Syrern ausgesetzt und das mit der dynamischen Situation nach dem Sturz von Präsident Baschar Al-Assad begründet. Seit September entscheidet das Bundesamt wieder Verfahren »aus der Gruppe der jungen, arbeitsfähigen, alleinreisenden Männer«. Zuletzt hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erklärt, es gebe nach dem Ende des Bürgerkrieges »keinerlei Gründe mehr für Asyl in Deutschland«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Warum sind Sie mit dem Gesetz nicht zufrieden?
vom 10.11.2025 -
Warum können Sie das nicht der Verwaltung überlassen?
vom 10.11.2025 -
Im Sturzflug
vom 10.11.2025 -
Dann eben Panzer kaufen
vom 10.11.2025 -
Der gesteuerte Patient
vom 10.11.2025 -
Ministerin Reiche landet CO₂-Coup
vom 10.11.2025