EU-Kartellverfahren gegen Deutsche Börse
Brüssel. Die EU-Kommission hat ein förmliches Verfahren gegen die Deutsche Börse und die US-Technologiebörse Nasdaq eingeleitet. Untersucht werde, ob sich beide Unternehmen »abgestimmt haben, um in den Bereichen Notierung, Handel und Clearing von bestimmten Finanzderivaten nicht miteinander konkurrieren zu müssen«, teilte die Kommission in Brüssel am Donnerstag mit. Im Fokus steht laut Deutscher Börse eine frühere Zusammenarbeit zwischen dem Tochterunternehmen Eurex und der finnischen Helsinki Stock Exchange, die heute zu Nasdaq gehört, aus dem Jahr 1999. Diese sei damals mit der EU-Kommission erörtert worden. »Sie bot klare Vorteile für die Marktteilnehmer und war öffentlich«, teilte die Deutsche Börse mit. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Warum enttäuschen die Grünen beim Waldschutz?
vom 07.11.2025 -
Worin genau bestehen die Verbindungen nach Israel?
vom 07.11.2025 -
Rechter Feldzug
vom 07.11.2025 -
Mehr als ein »Trio«
vom 07.11.2025 -
Planvoll produzieren
vom 07.11.2025 -
Neue Debatte um Sexkaufverbot
vom 07.11.2025