Veranstaltungen
»Kommunistische und bürgerliche Faschismusanalysen«. Vortrag zu verschiedenen Faschismustheorien mit anschließender Vertiefung in Arbeitsgruppen. Sonntag, 2.11., 11 Uhr. Ort: Deutsch-Russisches Kulturinstitut, Zittauer Str. 29, Dresden. Veranstalter: Kommunistische Organisation Dresden
»Drohnenhauptstadt München und die Verquickung von Industrie und Politik bei der digitalen Aufrüstung«. Vortrag mit Franz Enders von der Informationsstelle Militarisierung (IMI) aus Tübingen. Montag, 3.11., 19 Uhr. Ort: Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung
»Bauernkrieg 1525. Ein historischer Rundblick«. Vorträge. Die sozialen Ursachen und Folgen der radikalreformatorischen Bewegungen sowie die künstlerische Bearbeitung des Bauernaufstandes durch den sozialistischen Maler Werner Tübke stehen im Mittelpunkt. Mittwoch, 5.11., 19 Uhr. Ort: Haus in der Schwanallee 27, Marburg. Veranstalter: DKP Marburg
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Eine Erfindung ohne Zukunft
vom 01.11.2025 -
Mitten in der Schlacht. Mahnungen von Johannes R. Becher in der jW-Maigalerie
vom 01.11.2025 -
Mein tägliches Paris
vom 01.11.2025 -
Am Pranger
vom 01.11.2025 -
Nachschlag: Wie groß ist Frankreich wirklich?
vom 01.11.2025 -
Vorschlag
vom 01.11.2025 -
Dieser Blick
vom 01.11.2025