Doch was da
Die Regierung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen will entgegen früheren Planungen den Kulturhaushalt doch nicht kürzen, sondern erhöhen. Für die Haushaltsplanung 2026 hätten sich neue Spielräume ergeben, sagte ein Sprecher des CDU-geführten NRW-Kulturministeriums am Donnerstag auf Anfrage. Die ursprünglich geplanten Kürzungen in Höhe von 8,5 Millionen Euro könnten vollständig zurückgenommen werden. Tatsächlich stehen den Angaben zufolge im Haushaltsplan 2026 mit gut 318 Millionen Euro nun sogar fast acht Millionen Euro mehr für die Kultur zur Verfügung als im Vorjahr. In den vergangenen Jahren war der Kulturetat in NRW stetig gesunken. Auch die jetzige Erhöhung dürfte jedoch die Kostensteigerungen der vergangenen Jahre für viele Kulturinstitutionen und freie Projekte durch Inflation und Personalkosten nicht auffangen können. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Eine Erfindung ohne Zukunft
vom 01.11.2025 -
Mitten in der Schlacht. Mahnungen von Johannes R. Becher in der jW-Maigalerie
vom 01.11.2025 -
Mein tägliches Paris
vom 01.11.2025 -
Am Pranger
vom 01.11.2025 -
Nachschlag: Wie groß ist Frankreich wirklich?
vom 01.11.2025 -
Vorschlag
vom 01.11.2025 -
Veranstaltungen
vom 01.11.2025 -
Dieser Blick
vom 01.11.2025