Feministinnen protestieren
In Madrid sind Frauen am Donnerstag abend für kostenlose und legale Schwangerschaftsabbrüche im öffentlichen Gesundheitswesen auf die Straße gegangen. »Wir berufstätigen Frauen sind auf die Straße gegangen, um Isabel Díaz Ayuso klarzumachen, dass wir nicht gehen werden, sondern bleiben, um unsere Rechte zu verteidigen«, erklärte eine Vertreterin der Kommunistischen Jugend. Die konservative Regionalpräsidentin Díaz Ayuso weigert sich, auf Weisung der Regierung eine Liste von Ärzten zu veröffentlichen, die Abtreibungen ablehnen. (jW)
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Starmer macht Druck
vom 25.10.2025 -
Fast 50 Tote durch US-Angriffe
vom 25.10.2025 -
»Scholastizid« in Gaza
vom 25.10.2025 -
Der »schwarzen Liste« entkommen
vom 25.10.2025 -
Profiteur im Hintergrund
vom 25.10.2025 -
Algerien schlägt Alarm
vom 25.10.2025