Nachschlag: Der böse Mensch

Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Der niederländische Regisseur Cees van Kempen jedenfalls nicht. Er hat einen abendfüllenden Dokumentarfilm über den »Grenzgänger Wolf« gedreht. Im Mittelpunkt steht dabei das Jungtier Scout, dessen Lebensweg er von der Kinderstube in der Lausitz bis in die Niederlande verfolgt. Dort findet Scout im Naturpark Veluwe eine Partnerin und gründet das erste Rudel, seit Wölfe dort vor 150 Jahren komplett ausgerottet wurden. Van Kempen gelingen nicht allein einzigartige Naturaufnahmen. Er zeigt auch, wie wichtig Wölfe sind für das unter anderem durch Erderwärmung und Monokultur bedrohte Ökosystem Wald. Vor allem: Sie sind keine Bedrohung für den Menschen. Umgekehrt ist aber der Mensch eine Gefahr für die Tierwelt. Rücksichtslos werden ihre Habitate etwa von Straßen und Autobahnen durchschnitten. Der freie Bürger hat freie Fahrt. Tiere dagegen müssen um ihr Leben fürchten, wenn sie sich auf Wanderschaft begeben. (jt)
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Tafelfreuden
vom 18.10.2025 -
Wo die blauen Blumen welken
vom 18.10.2025 -
Hart an der Grenze
vom 18.10.2025 -
Kiss-Gitarrist Ace Frehley tot
vom 18.10.2025 -
Vorschlag
vom 18.10.2025 -
Das Ende eines Traums
vom 18.10.2025