Für Gaza
Es gebe keinen Grund mehr, für Palästinenser in Deutschland zu demonstrieren, hatte Kanzler Friedrich Merz vergangene Woche behauptet. Zehntausende, die am Sonnabend in Berlin auf einer Demonstration des Bündnisses »United for Gaza« zusammenkamen, sahen das anders (Foto). Selbst die Polizei zählte 16.000 Teilnehmer. »Ein Waffenstillstand bedeutet noch lange nicht Befreiung«, machten Redner deutlich. Am Rande der Demonstration kam es zu Polizeiübergriffen, unter anderem gegen die als parlamentarische Beobachterin tätige Linksparteiabgeordnete Lea Reisner. (jW)
Siehe auch
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Am Ende entsteht ein Nullsummenspiel«
vom 13.10.2025 -
Pflegekommission vor erstem Bericht
vom 13.10.2025 -
Nachwuchs blinkt links
vom 13.10.2025 -
Appell gegen Polizeidozenten
vom 13.10.2025 -
Der Boden unter den Füßen
vom 13.10.2025 -
Modell Kettenbefristung auf der Kippe
vom 13.10.2025 -
»Der Plan blendet künftige Verteilungskämpfe aus«
vom 13.10.2025