Versicherungsbeitrag für Besserverdiener steigt
Berlin. Besserverdiener sollen im nächsten Jahr ein bisschen mehr zur Sozialversicherung beitragen. Die Bundesregierung beschloss am Mittwoch die jährliche Anhebung der Einkommensgrenzen in der Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung, bis zu der Beiträge von den Löhnen abgezogen werden. Für die Rentenversicherung etwa steigt die monatliche Bemessungsgrenze von derzeit 8.050 Euro auf 8.450 Euro. Für Gutverdienende werden somit bis zu 400 Euro ihres Einkommens zusätzlich beitragspflichtig. Beim aktuellen Beitragssatz von 18,6 Prozent bedeutet das monatliche Mehrkosten von gut 37 Euro. Spitzenverdiener werden damit weiterhin nicht angemessen beteiligt.(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Viele sind nur mit einer Planstelle besetzt«
vom 09.10.2025 -
Dem Verbot getrotzt
vom 09.10.2025 -
Drohnenpanik als Türöffner
vom 09.10.2025 -
Deutliches Nein zur Chatkontrolle
vom 09.10.2025 -
Verdrängt und ohne Rechte
vom 09.10.2025 -
Rechenlektion für Merz
vom 09.10.2025 -
Wechselbalg des Tages: Christian Lindner
vom 09.10.2025