Urteil: Klagekosten trägt geräumter Mieter
Kassel. Die Stadt Kassel muss einem Urteil zufolge die Kosten für eine Räumungsklage nicht tragen. Ein Sozialhilfebezieher kann keine Kostenerstattung verlangen, wie das hessische Landessozialgericht am Montag in Darmstadt mitteilte. Die Stadt ist nicht zu einer Schuldenübernahme verpflichtet. Der 72 Jahre alte Kläger wohnte 36 Jahre lang in einer Mietwohnung in Kassel. 2021 wurde diese von einer neuen Eigentümerin gekauft und anschließend wegen Eigenbedarfs gekündigt. Es kam zu einem Räumungsverfahren vor dem Amtsgericht, das den Mann zur Herausgabe der Wohnung und zur Übernahme der Prozesskosten in Höhe von rund 1.270 Euro verurteilte. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Keine brauchbare Transformationsstory
vom 07.10.2025 -
Berater präsentieren Kürzungsplan
vom 07.10.2025 -
»Zusammen können wir Stürme überstehen«
vom 07.10.2025 -
Streit ums Dienstmodell
vom 07.10.2025 -
Handschlag mit Taliban
vom 07.10.2025 -
Wirtschaftsbremse Wohnungsnot
vom 07.10.2025 -
»Blamable Verhältnisse für ein reiches Land wie die BRD!«
vom 07.10.2025